„Betonsonne“ erhellt Parkplatz

Ungewöhnliches Kunstprojekt von Christine Lederer wird am 5. September eingeweiht

  • Bildtitel

    Künstlerin Christine Lederer unter der Brücke.

    Button

Foto: Christine Lederer

Am Freitag, 5. September, um 18 Uhr ist es so weit. Das Projekt „Betonsonne – Kunst unter der Brücke“, ein Werk der Bildenden Künstlerin Christine Lederer für die Stadt Bludenz, wird feierlich eröffnet.


Im Rahmen der Vorbereitung auf das Rathausjubiläum 2024 und dem damit verbundenen Jahresprogramm „Bludenz 2024“ entstand der Gedanke, den öffentlichen Raum künstlerisch zu nutzen. Von diesem Impuls ausgehend konkretisierte sich rasch die Idee, den Parkplatz in der Hermann-Sander-Straße zum Schauplatz künstlerischer Auseinandersetzung zu machen. Die Weiterentwicklung des Projektes entstand in enger Zusammenarbeit der Künstlerin mit der Stadt Bludenz. Über einen Zeitraum von rund zwei Jahren entwickelte Christine Lederer mehrere Entwürfe, wobei die besondere Herausforderung bei Kunst im öffentlichen Raum stets auch in der Machbarkeit und der Einholung notwendiger Genehmigungen lag. Im künstlerischen Prozess rückte Lederers persönlicher Zugang zur Sprache in den Vordergrund. Worte und das Schreiben bilden einen Kern ihres Schaffens. Ihre Sprache ist direkt, poetisch und berührt. Sie will etwas mitgeben – auch oder gerade an einem Ort, den man oft nur flüchtig passiert.


Unter einer Brücke

Der gewählte Ort – ein vermeintlicher Un-Ort unter einer Brücke – ist rau, urban und in seiner Alltäglichkeit oft übersehen. Gerade hier entsteht die Spannung zwischen dem Sichtbaren und dem Poetischen. Die massiven Betonsäulen, die die Straße nach Bürs tragen, werden von der Künstlerin mit pastellfarbenen Tönen grundiert, abgestimmt auf die Farbwelt der Stadt – fast wie Wohnzimmerfarben. Auf diesen Flächen erscheinen Texte, die wirken wie poetische Graffiti. 


„Betonsonne“ ist anfänglich im Rahmen des Jubiläumsjahrs „Bludenz – Ein Jahr der Vielfalt 2024“ entstanden und versteht sich als offene künstlerische Geste, die zur Auseinandersetzung und zum Innehalten einlädt. (pd)


Info: Einweihung: Freitag, 5. September, 18 Uhr, Parkplatz Hermann-Sander-Straße

• Lesungen von Judith Batlogg, Lorenz Helfer & Christine Lederer

• Musik von Reinold Capelli & Thomas Heel („Gebläse“), Fierobad Jazz mit Ossi Weber & Special Guests

von Burcak Erdogan 19. Oktober 2025
Rankler Senioren auf Tour
von Angelika Moder 19. Oktober 2025
Drei Gemeinden feiern Klimaschutz auf zwei Rädern
von Ute Weinhofer 19. Oktober 2025
Bludenz sucht Christbaum
von Marcus Ganahl 19. Oktober 2025
Kartoffeltag im Pfarrheim Franz Xaver in Lochau
von Burcak Erdogan 19. Oktober 2025
Ein Sommer mit vielen Kilometern
von Angelika Moder 19. Oktober 2025
Feierliche Segnung
von Ute Weinhofer 18. Oktober 2025
Verdienstvolle Musikanten der HM Dalaas und Wald a. A.
von Angelika Moder 18. Oktober 2025
Maturanten auf Wallfahrt
von Angelika Moder 18. Oktober 2025
ChorLust lädt zur Matinee
Mehr anzeigen