Comeback von FrutzArt

Rankweils Kinder erkundeten kreativ den Lebensraum Frutz

  • Bildtitel

    Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall mit den Schülern der Volksschule Rankweil-Markt. 

    Button

Foto: Nachweis

Im Rahmen des Aktionstages „FrutzArt“ haben kürzlich rund 900 Kinder aus den Rankweiler Kindergärten und Volksschulen spielerisch und kreativ den Lebensraum an der Frutz erforscht. 

 

Nachdem die „FrutzArt“ eine längere Pause eingelegt hatte, feierte das naturnahe Event heuer sein Comeback: Nahezu 900 Kinder aus Rankweils Kindergärten und Volksschulen machten sich bei sommerlichen Temperaturen auf den Weg an die Frutz. Auf einer Länge von 2,5 Kilometern – vom Gewerbepark bis zur alten Eisenbahnbrücke – entdeckten die jungen Teilnehmer die Natur aus einem neuen Blickwinkel. Gemeinsam wurden aus Steinen, Ästen oder Schwemmholz kleine Kunstwerke gestaltet. Natürlich wurde auch ausgiebig im Wasser gespielt und zur Stärkung gab es saftige Äpfel und Stecklebrot vom Lagerfeuer.

 

Auch Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall war als Begleitperson der Volksschulklasse ihres Sohnes Konstantin vor Ort: „Es ist schön zu sehen, wie Kinder die Natur in Rankweil genießen und gleichzeitig ein Gespür dafür entwickeln, wie wertvoll dieser Lebensraum ist. Solche Erlebnisse bleiben in Erinnerung – und genau das brauchen wir, um Umweltbewusstsein von Klein auf zu fördern.“
(pd)

von Burcak Erdogan 19. Oktober 2025
Rankler Senioren auf Tour
von Angelika Moder 19. Oktober 2025
Drei Gemeinden feiern Klimaschutz auf zwei Rädern
von Ute Weinhofer 19. Oktober 2025
Bludenz sucht Christbaum
von Marcus Ganahl 19. Oktober 2025
Kartoffeltag im Pfarrheim Franz Xaver in Lochau
von Burcak Erdogan 19. Oktober 2025
Ein Sommer mit vielen Kilometern
von Angelika Moder 19. Oktober 2025
Feierliche Segnung
von Ute Weinhofer 18. Oktober 2025
Verdienstvolle Musikanten der HM Dalaas und Wald a. A.
von Angelika Moder 18. Oktober 2025
Maturanten auf Wallfahrt
von Angelika Moder 18. Oktober 2025
ChorLust lädt zur Matinee
Mehr anzeigen