ALTER-nativ am Puls der Zeit
Attraktives Herbstprogramm für Senioren liegt vor
Foto: Verein
Das Team ALTER-nativ bietet in Zusammenarbeit mit den Vorarlberger Bildungshäusern Batschuns, Schloss Hofen und St. Arbogast sowie dem Seniorenreferat der Vorarlberger Landesregierung auch im Herbst ein Bildungsangebot für ältere Menschen an.
Unter dem Motto „am Puls der Zeit“ laden die Organisatoren ältere Menschen ein, neue Anregungen zu bekommen, Horizonte zu erweitern und aktuelle Themen zu diskutieren. Den Auftakt macht am 26. September im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast ein Vortrag der Psychotherapeutin und Theologin Barbara Knittel. Unter dem Titel „Perlen des Christentums – sind sie verloren gegangen?“ geht sie der Frage nach, welche Botschaften des Neuen Testaments auch heute noch Orientierung geben können.
Ein Highlight erwartet die Besucher am 25. Oktober im Bildungshaus Batschuns: Leoluca Orlando, ehemaliger Oberbürgermeister von Palermo, spricht über seinen mutigen Kampf gegen die Mafia. Sein Vortrag „Ich sollte der Nächste sein…“ verspricht eindrucksvolle Einblicke in die Strukturen des organisierten Verbrechens – und zeigt zugleich auf, was jede und jeder Einzelne im Alltag gegen solche Machenschaften tun kann. Orlando, der international zahlreiche Auszeichnungen erhielt, gilt als Symbolfigur im Einsatz für Gerechtigkeit.
Und am 19. November öffnet die Fachhochschule Vorarlberg ihre Türen. Professorin Erika Geser-Engleitner führt gemeinsam mit Studierenden durch die Fachbereiche Technik, Wirtschaft, Gestaltung sowie Soziales und Gesundheit – eine einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen der wichtigsten Bildungseinrichtung des Landes zu blicken. (pd)
Info:
www.alter-nativ.info