Bludenzer im Spitzenfeld

Action und spannende Wettkämpfe beim BMX-Weekend

  • Bildtitel

    Tollen BMX-Sport bekam das Publikum beim Arlberg Quellfrisch Open und bei den Deutschschweizer Meisterschaften zu sehen. 

    Button
  • Bildtitel

    Das Bludenzer BMX-Team schlug sich hervorragend. 

    Button

Fotos: BMX Club Bludenz

Der 15-jährige Valentin Muther wurde auf seiner Hausbahn in Bludenz seiner Favoritenrolle gerecht.


Bei herrlichem BMX-Wetter und vor einer tollen Kulisse in Bludenz lieferten sich über 200 BMX-Athletinnen und -Athleten bei den Arlberg Quellfrisch Open und dem 3. Lauf zur Deutschschweizer Meisterschaft auf der von den Bahnwarten bestens präparierten BMX-Piste in der Rungelinerstraße an beiden Tagen spannende Wettkämpfe. Der Veranstalter, der ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz, konnte sowohl mit der Organisation als auch mit den Ergebnissen des BMX-Sparkassenteams sehr zufrieden sein.


Valentin Muther sowie Feanor und Paikea Marte zeigten bereits beim Arlberg Quellfrisch Open, dass mit ihnen auch am Sonntag bei der Deutschschweizer Meisterschaft zu rechnen sein wird. Feanor Marte und Valentin Muther gewannen ihre Openclass, Paikea Marte landete auf dem ausgezeichneten 2. Platz. Youngster Emil Oppel fuhr mit dem 3. Platz ebenfalls einen Podestplatz heraus, sein Bruder Janik Oppel verfehlte diesen äußerst knapp. Johannes Egger, Viggo Tscholl, Yunes Rottmar, Matthias Jantsch und Ivan Vidmar vervollständigten mit A-Finalplätzen die tolle Bilanz des heimischen Sparkassenteams.


Pech für Geschwisterduo

Beim 3. Lauf zur Deutschschweizer Meisterschaft wurde Valentin Muther seiner Favoritenrolle gerecht und wiederholte seinen Vortagessieg, er gewann die Königsklasse knapp vor seinem Clubkollegen Raphael Fritz. Mit etwas Pech am Startgate konnten Feanor und Paikea Marte ihre berechtigten Erwartungen auf einen Klassensieg nicht ganz erfüllen, sie landeten letztendlich auf den Plätzen 6 und 3. Einen weiteren Doppelsieg für das Sparkassenteam konnten die Sidecars Sebastian Oppel/Janik Oppel sowie Martin Vallazza/Daniel Pecoraro herausfahren. In der Cruiserklasse fuhr Michelle Fritz ebenfalls auf das Podium. 


Mit Vincent Dünser und Janik Oppel erreichten zwei weitere Athleten das A-Finale. Michael Gebhart, Lasse Vallazza, Felix Peschl, Matthias Jantsch, Marius Martin, Johannes Egger, Viggo Tscholl und Max Schnetzer platzierten sich im B-Finale, der Rest der Mannschaft fuhr im C-Finale um die Plätze. (pd)

von Burcak Erdogan 2. August 2025
Kino unterm Himmel
von Ute Weinhofer 2. August 2025
Kurzfilm-Festival feiert Jubiläum
von Ute Weinhofer 2. August 2025
25 Jahre „Fliegen für Kinder mit Handicap“
von Angelika Moder 2. August 2025
Alpmesse auf der Alpe Saroja
von Burhan Yuece 30. Juli 2025
Martin Müller ist Spatzeckel-Weltmeister 2025
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Rekord bei „Vorarlberg radelt“
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Kulturelle Klangräume mit Weitblick
von Burcak Erdogan 29. Juli 2025
Segelflug: Staats- und Vizestaatsmeister 2025
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Erfolgreicher Feuerwehrnachwuchs
Mehr anzeigen