Digitaler Zugang zum Friedhof
Foto: Stadt Bludenz
Im Rahmen des Projekts „Stadtlabor Bludenz“ wurde bereits 2023 in Zusammenarbeit mit dem Verein ProFrieda ein digitaler Friedhofsplan für die Stadt Bludenz realisiert.
Das Onlineportal vereint historische Informationen, Daten zu Verstorbenen und die Lage ihrer Grabstätten in einem modernen Recherchewerkzeug.
Interessante Informationen
Die Internet-Seite bietet damit Möglichkeiten für Familienforschung, Geschichtsinteressierte und alle, die den Bludenzer Friedhof erkunden möchten. Der Friedhof liegt seit dem späten 19. Jahrhundert in unmittelbarer Nachbarschaft des Klosters St. Peter. Ursprünglich befand sich der Stadtfriedhof im Bereich der Stadtpfarrkirche St. Laurentius, später bei der Heilig-Kreuz-Kirche. Aufgrund des Wachstums der Stadt wurde im Jahr 1887 der heutige Friedhof eröffnet, der 1908 bereits erweitert wurde.
So funktioniert die digitale Suche
Über www.profrieda.at gelangen Nutzer direkt zum Friedhof Bludenz.
• Im Suchfeld können Vor- oder Nachnamen eingegeben werden, um gezielt nach Verstorbenen zu suchen.
• Die Ergebnisse zeigen Namen, Lebensdaten und die genaue Grabstelle im interaktiven Friedhofsplan.
• Zusätzlich bietet die Plattform geschichtliche Informationen zu Denkmälern, Friedhofskapellen und kulturhistorisch bedeutenden Gräbern.
Informationen zum städtischen Friedhof sind beim Bürgerservice im Rathaus erhältlich – telefonisch unter +43 5552 63621 450 oder per E-Mail an friedhof@bludenz.at oder friedhofverwaltung@bludenz.at (pd)






