KMU-Treff im Rathaus Dornbirn

Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit sorgten für großes Interesse

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Stadt Dornbirn

Am 19. November fand im Sitzungssaal des Rathauses Dornbirn der KMU-Treff der Stadt statt, bei dem sich alles um wirksame Maßnahmen zum Klimaschutz drehte.

Die Stadt Dornbirn unterstreicht mit ihrer Beteiligung am Programm „Klima-Pionierstadt 2030“ ihre Rolle als Vorreiterin auf dem Weg zur Klimaneutralität. Die Initiative unterstützt Städte dabei, innovative Strategien für eine nachhaltige Energie- und Mobilitätswende zu entwickeln. Durch Veranstaltungen wie den KMU-Treff soll auch die Wirtschaft in diesen Wandel einbezogen werden. Die Veranstaltung bot Klein- und Mittelunternehmen eine Plattform, um sich über nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Ansätze auszutauschen. Im Mittelpunkt standen dabei die Vorträge von Martin Reis und Markus Kaufmann vom Energieinstitut Vorarlberg.

Praxisnahe Lösungen
Martin Reis legte in seinem Vortrag den Schwerpunkt auf nachhaltige Mobilität: „Nachhaltige, zukunftssichere Mobilität ist eine zentrale Voraussetzung für erfolgreiches Wirtschaften. Betriebe, die sich rechtzeitig an verändernde Trends anpassen und Mitarbeitende bei der Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel unterstützen, werden langfristig wettbewerbsfähiger sein.“ Markus Kaufmann zeigte die vielfältigen Möglichkeiten auf, wie Unternehmen durch energieeffiziente Maßnahmen und den Einsatz erneuerbarer Energien Resilienz aufbauen können: „Wer keine fossile Energie braucht und einen großen Anteil an Energie selbst produziert, ist resilient und kann zukünftigen Preissteigerungen gelassen entgegensehen.“ Im Anschluss an die Vorträge hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und potenzielle Kooperationen in entspannter Atmosphäre zu besprechen. Die Stadt Dornbirn und die Dornbirner Sparkasse als Mitveranstalter des Treffens zeigten sich zufrieden mit dem großen Interesse und der aktiven Teilnahme. Der KMU-Treff bot erneut einen Mehrwert für die Unternehmen und verdeutlichte, dass Klimaschutz und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können. (pd)

von Marcus Ganahl 3. Mai 2025
„Bregenz blüht auf!“
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Ein Gespenst in Nöten
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Familienführung
von Angelika Moder 3. Mai 2025
Anerkennungspreis für BiZ
von Ute Weinhofer 3. Mai 2025
Stadtmuseum öffnet seine Türen
von Angelika Moder 3. Mai 2025
Ein Herz für Schmetterlingskinder
von Angelika Moder 2. Mai 2025
Hohenems sucht junge Autoren
von Burcak Erdogan 2. Mai 2025
Traute Einigkeit nach den Wahlen
von Marcus Ganahl 2. Mai 2025
Martin Haselböck gibt erstes Orgelkonzert in Bregenz
Mehr anzeigen