Kooperation als Erfolgsrezept

Gemeinden amKumma präsentieren Projekte bei internationaler Fachtagung

  • Bildtitel

    Die Bürgermeister der amKumma Region und Vertreter aus mehreren Alpenländern tauschten sich aus.

    Button

Foto:  Gemeinde/Mathis

Unter dem Motto „Gemeinsam stark! Kooperation als Schlüssel für resiliente Gemeinden“ fand die jährliche Fachtagung des internationalen Gemeindenetzwerks Allianz in den Alpen in der Region amKumma statt.

Vertreter aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien und Slowenien informierten sich dabei über erfolgreiche Projekte und länderübergreifende Zusammenarbeit. Die Bürgermeister Gerd Hölzl (Koblach), Daniel Schuster (Mäder), Manfred Böhmwalder (Götzis) und Markus Giesinger (Altach) berichteten von Kooperation in Raumplanung, Verwaltung, Jugendarbeit und sozialen Projekten. Beispiele wie der regionale Pumptrack oder gemeinsame Leitlinien beim räumlichen Entwicklungskonzept zeigten den Mehrwert der Zusammenarbeit. Internationale Beiträge wie der Aktionsplan Biodiversität 2030+, Klimastrategien und die Keynote „Die Alpen im Fieber“ des Meteorologen Andreas Jäger machten deutlich, dass Kooperation weit über die Region hinaus wirkt.


Bei einer Exkursion besichtigten die Teilnehmer Projekte zum Hochwasserschutz in Mäder und Altach. Den Abschluss bildete ein Auftritt der Mäderer Akrobatikgruppe Novus und die Wahl von Gerd Hölzl zum neuen österreichischen Vorstandsmitglied der Allianz. (pd)

von Angelika Moder 1. November 2025
Herbstprogramm
von Burcak Erdogan 1. November 2025
Als MINT-Region zertifiziert
von Angelika Moder 1. November 2025
3:0 gegen den Nachzügler
von Angelika Moder 1. November 2025
Jugendprojekte im Fokus
von Ute Weinhofer 1. November 2025
Der älteste Feuerwehrmann kommt aus Bartholomäberg
von Burcak Erdogan 1. November 2025
Turnier in Südtirol
von Angelika Moder 1. November 2025
Jugend sagt Danke
von Ute Weinhofer 1. November 2025
Digitaler Zugang zum Friedhof
von Angelika Moder 1. November 2025
Jahrgänger on Tour
Mehr anzeigen