Neue Gemeindestraße

Stadt Dornbirn übernimmt Abschnitt der Schweizerstraße

  • Bildtitel

    Mit dem offiziellen Flächentausch zwischen Stadt und Land wird die Schweizerstraße zur Gemeindestraße. 

    Button

Foto: Stadt Dornbirn

Mit einem einstimmigen Beschluss der Dornbirner Stadtvertretung wurde nun ein bereits 2020 vereinbarter Flächentausch zwischen dem Land Vorarlberg und der Stadt Dornbirn auch rechtlich umgesetzt.

Damit gehen rund 7.250 Quadratmeter Fläche entlang der Schweizerstraße – konkret der Abschnitt von der L190 bis zur Einmündung der Bleichestraße – in den Besitz und die Erhaltungsverantwortung der Stadt Dornbirn über. Im Gegenzug wird ein rund 3.400 Quadratmeter großer Abschnitt der Bleichestraße nicht länger als Gemeindestraße geführt. „Es handelt sich um einen formalen Schritt zur rechtlichen Absicherung des bereits beschlossenen Flächentauschs“, erklärt Bürgermeister Markus Fäßler den Flächentausch zwischen Stadt und Land. Die Änderungen ermöglichen eine klare Zuordnung der Straßenflächen und sollen langfristig zu einer effizienteren Betreuung und Entwicklung der betroffenen Straßenabschnitte führen. (pd)

von Angelika Moder 16. Juli 2025
Aufbruchstimmung bei Rothosen
von Ute Weinhofer 16. Juli 2025
„Grenzerfahrung am Zauberberg“
von Angelika Moder 16. Juli 2025
Lieblingsort der Dornbirner
von Ute Weinhofer 16. Juli 2025
Ein zeitgenössisches Thema
von Ute Weinhofer 16. Juli 2025
„Das Café ist ein Ort, an dem man sich austauscht“
von Angelika Moder 16. Juli 2025
Intelligente Straßenbeleuchtung
von Ute Weinhofer 16. Juli 2025
Woodrock-Festival ist zurück
von Angelika Moder 15. Juli 2025
Wohnzimmer für Generationen
von Ute Weinhofer 15. Juli 2025
„Jede Zeit bietet ihre Chance“
Mehr anzeigen