Sicherheit im Straßenverkehr

Mäder setzt auf Tempo­reduzierungen, Poller und sichere Schulwege

  • Bildtitel

    Poller und Bodenmarkierungen sollen in Mäder für mehr Verkehrssicherzeit sorgen. 

    Button

Foto:  Gemeinde Mäder

Der Verkehr prägt das Leben in Mäder seit vielen Jahren. Ob Auto-, Rad- oder Fußgängerverkehr – das Thema beschäftigt die Gemeinde intensiv.

Dazu werden laufend Maßnahmen gesetzt, um die Sicherheit zu erhöhen und die Lebensqualität für die Bewohner zu verbessern. Bereits umgesetzt wurde heuer eine Geschwindigkeitsreduktion auf der Egelseestraße, die nun bei der Bezirkshauptmannschaft und dem Land mit Tempo 40 beantragt ist. Außerdem sorgen neue Poller dafür, dass Gehsteige nicht länger unerlaubt befahren werden – ein wichtiger Schritt zum Schutz der Fußgänger. Ergänzend wurden an neuralgischen Stellen Bodenmarkierungen und zusätzliche Poller angebracht, um das Miteinander von Radfahrern und Fußgängern sicherer zu gestalten.

Auch für die kommenden Monate ist einiges geplant: An Kreuzungsbereichen sollen Erhebungen für Temporeduktionen sorgen, wodurch die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer steigt. Zudem arbeitet die Gemeinde eng mit Land, Bezirkshauptmannschaft und Polizei zusammen, um Schleichverkehr einzudämmen, Geschwindigkeitsübertretungen zu verringern und das sichere Überqueren von Schutzwegen zu gewährleisten.

Im Herbst ist darüber hinaus die Aktion „Radfreundliche Gemeinde“ geplant. Dabei soll das gesamte Gemeindegebiet gemeinsam mit interessierten Bürgern „beradelt“ werden, um Verbesserungspotenziale für den Radverkehr zu erkennen. Für das kommende Jahr ist zudem ein gemeinsames Projekt mit Volks- und Mittelschule geplant: Die Schulwege sollen so gestaltet werden, dass Kinder sicher zu Fuß ins Zentrum, in die Schule oder in den Kindergarten gelangen können. Damit werden nicht nur gefährliche Situationen in den Kiss-&-Ride-Zonen entschärft, sondern auch das selbstständige Gehen gefördert. (mm)

von Ute Weinhofer 2. September 2025
„Betonsonne“ erhellt Parkplatz
von Angelika Moder 2. September 2025
Kursbeginn
von Marcus Ganahl 2. September 2025
Familiennachmittag
von Burcak Erdogan 2. September 2025
Neue Räumlichkeiten für femail
von Angelika Moder 2. September 2025
„Die Tote vom Fallersee“
von Burcak Erdogan 2. September 2025
Gedenken an NS-Opfer
von Angelika Moder 2. September 2025
20 Jahre Halt und Perspektive
von Burcak Erdogan 1. September 2025
„Kneipp bewegt in Rankweil“
von Burcak Erdogan 1. September 2025
Infos Innenstadtsanierung
Mehr anzeigen