Tag der offenen Tür im Herz-Jesu-Heim in Lochau

  • Bildtitel

    Stand der Schule für Sozial­betreuungsberufe. 

    Button
  • Bildtitel

    Auch der Sozialsprengel Leiblachtal mit Barbara Ritschel, Theresa Brugger, Uschi Thaler und Nadja Mayer (v. r.) stellte sich vor. 

    Button
  • Bildtitel

    Mit einer interessanten Führung ging es durch das neue Haus.

    Button
  • Bildtitel

    Bernhard Guggenbichler, Landesrätin Martina Rüscher, Haus­oberin Katharina Fraissl und Leiterin Nicole Schweyer (v. l.)

    Button

Fotos: Manfred Schallert

Das Pflegeheim Jesuheim präsentierte sich im Rahmen eines „Tags der offenen Tür“ als modernes Alten- und Pflegewohnheim in Lochau mit dem schönsten Ausblick über den Bodensee. Geschäftsführer Bernhard Guggenbichler von den sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern in Zams und Nicole Schweyer, die neue Heim- und Pflegedienstleiterin, begrüßten zahlreiche Gäste. Im Mittelpunkt standen Führungen durch das neue Haus, das nach mehrjähriger Umbauphase im Jahr 2024 eröffnet werden konnte. Informationsvielfalt und Austausch. Zum informativen Nachmittag gehörten auch verschiedene Informationsstände, Kurzvorträge und Interviews rund um die Pflege, Betreuung und soziale Dienstleistungen. Vor Ort stellte sich der Sozialsprengel Leiblachtal mit Barbara Ritschel, Theresa Brugger, Uschi Thaler und Nadja Mayer vor. Im Fokus standen unter anderem die Angehörigengruppe, das Casemanagement, die Aktion Demenz oder das Angebot der Tagesbetreuung. Auch der Krankenpflegeverein Hörbranz, vertreten durch Birgit Nussbaumer, informierte über seine Aufgabenbereiche.

Pflegeheim präsentierte sich Edith Miller, Pflegeentwicklung Jesuheim, sprach in einem Kurzreferat zum Thema Demenz aus Sicht von Angehörigen und Pflegepersonen. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Ausbildung. Connexia Bregenz gab Einblicke in die Pflegeberufe beziehungsweise über die Einstiegsmöglichkeiten im Gesundheits- und Sozialbereich. Ergänzend dazu präsentierte die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB Bregenz) die Möglichkeiten einer fachspezifischen Ausbildung.
Sehr persönlich wurde es beim Interview mit Familie Stroppa und der Betriebsdienstleitungskauffrau-Auszubildenden im Jesuheim, Madlen Haller. Die Erfahrungen und Herausforderungen von Bewohnern und Angehörigen beim Einzug in ein Pflegeheim beeindruckten die Zuhörer im Veranstaltungsaal. (bms/Gastbeitrag)

von Burcak Erdogan 2. November 2025
Feldkirchs junge Stimmen
von Angelika Moder 2. November 2025
Bauhof Felsenau muss warten
von Angelika Moder 2. November 2025
Hilfe aus der Region
von Mario Beib 2. November 2025
Ehrenamt, Vorarlberg, Auszeichnung Solidarität, Landhaus Bregenz, Danke-Abend
von Angelika Moder 2. November 2025
Obleutestammtisch feierte ehrenamtliches Engagement
von Ute Weinhofer 2. November 2025
BMX-Club feierte auf dem Hensler
von Burcak Erdogan 2. November 2025
Zweites Damenteam FFG Volley gestartet
von Angelika Moder 2. November 2025
SV typico Lochau
von Burcak Erdogan 2. November 2025
Wildpark Kiosk bleibt geöffnet
Mehr anzeigen