Zeit der Dämmerungseinbrüche steht bevor

Kriminalreferat des Bezirkspolizeikommandos Bludenz informiert

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Bezirkspolizeikommando

Wenngleich Kriminelle zu jeder Tageszeit Einbrüche verüben, bietet die nun früher einsetzende Dunkelheit Kriminellen noch mehr die Möglichkeit, unbeobachtet in Häuser einzubrechen.

Der klassische Dämmerungseinbruch findet in der Zeit zwischen 16 und 21 Uhr statt. Zu den Tatorten
zählen meist Wohnhäuser und Wohnungen an Hauptverkehrsrouten, von wo aus eine rasche Flucht möglich ist. Auch Siedlungsgebiete mit schwer einsehbaren Grundstücken stehen immer wieder im Fokus der Einbrecher. Und wenn die Objekte dann auch noch unbeleuchtet sind, können Einbrecher sicher davon ausgehen, dass niemand zu Hause ist. Schlecht gesicherte Fenster oder Türen bieten Dieben dann auch noch günstige Gelegenheiten, schnell an ihr Ziel zu gelangen. Gekippte Fenster oder Terrassentüren, im Garten vergessene Leitern oder andere Einstiegshilfen werden schamlos ausgenutzt, um in wenigen Sekunden in ihr Objekt eindringen zu können. (pd)

von Burcak Erdogan 6. November 2025
Kampf gegen die Mafia
von Angelika Moder 6. November 2025
Frauen versammelten sich zum „Nichtstun“
von Ute Weinhofer 6. November 2025
Sanierung am Bahnhof Bludenz
von Angelika Moder 6. November 2025
z‘Dorobiro ischt Martinimart
von Angelika Moder 6. November 2025
Skibasar am 8. November in der Mittelschule Frastanz
von Burcak Erdogan 6. November 2025
Brockenhaus öffnet Türen
von Ute Weinhofer 6. November 2025
Wildes Eck für die Natur
von Angelika Moder 6. November 2025
Shocking Pop in Dornbirn
von Angelika Moder 6. November 2025
Niederlage zum Heimauftakt
Mehr anzeigen