Baumaßnahmen im Untergrund

In Dornbirn werden in den kommenden Monaten mehrere Kanalbaustellen eingerichtet

  • Bildtitel

    Die Kanalisation in Dornbirn wird laufend untersucht und in den kommenden Monaten auch repariert. 

    Button

Foto: Stadt Dornbirn

Die Kanalisation in Dornbirn ist beachtliche 330 Kilometer lang und wird laufend auf Schadstellen überprüft.

In den kommenden Wochen und Monaten werden dazu im gesamten Stadtgebiet mehrere kleinere Kanalbaustellen eingerichtet und notwendige Sofortmaßnahmen zur Behebung von Schadstellen, die im Rahmen der jüngsten Kanaluntersuchungen festgestellt wurden, durchgeführt.

Diese Reparaturen sichern dabei die Funktionsfähigkeit des Kanals und beugen Problemen wie Unterspülungen oder Überschwemmungen vor. Für die Arbeiten ist es in Einzelfällen auch notwendig, private Grundstücke zu betreten. Fast eineinhalb Millionen Euro wird die Stadt Dornbirn dazu über das Jahr verteilt in diese notwendigen Sofortmaßnahmen investieren. Die Eingriffe werden möglichst kleinräumig erfolgen – sozusagen chirurgisch genau, womit kleine Beschädigungen beispielsweise an den Fugen oder Setzungen repariert werden können. Im Zuge dieser Arbeiten werden teilweise auch Innenbeschichtungen, sogenannte „Inliner“, eingebracht. Mit diesem Bündel an Maßnahmen kann die Lebensdauer der Kanäle verlängert werden. (pd)

von Burhan Yuece 18. Juli 2025
Open-Air Kino
von Burhan Yuece 18. Juli 2025
Comeback von FrutzArt
von Burhan Yuece 18. Juli 2025
Neuzugang imKrankenpflegeverein Jagdberg
von Ute Weinhofer 18. Juli 2025
„Drusentor Seppeli“ ist wieder da
von Burhan Yuece 18. Juli 2025
Karren-Gastgarten für Wanderer geöffnet
von Burhan Yuece 18. Juli 2025
Ehrenmitglied Ludwig Mähr
von Burhan Yuece 18. Juli 2025
Hoch die Gläser
von Burhan Yuece 18. Juli 2025
Dornbirner Schüler setzen Zeichen
von Burhan Yuece 18. Juli 2025
Sommer in den Bregenzer Kirchen
Mehr anzeigen