Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik
Das erste Festival der neuen Intendantin Mirela Ivicevic nennt sich „Intimität“
Die Remise Bludenz lädt vom 18. bis 21. September zu den Tagen der zeitgemäßen Musik. Es ist das erste Programm der neuen Intendantin Mirela Ivicevic.
Das „Eröffnungskonzert“ wird auf Wunsch von allerArt besonders intim. Es startet nicht nur mit einer Komposition der neuen Intendantin, sondern bringt mit dem Wiener Black Page Orchestra ein Ensemble nach Bludenz, mit dem sie eine langjährige, intensive Zusammenarbeit verbindet. Der Abend wird von Friederike Scheunchen dirigiert, einer der vielversprechendsten Dirigentinnen der jungen Generation, die eine Expertin für atemberaubende Aufführungen der herausforderndsten Werke Neuer Musik ist. In dem von den BTzM in Auftrag gegebenen Stück „How long is now“ thematisiert der schwedisch-israelische Komponist, Noise-Musiker und Friedensaktivist die radikal kompromisslose Suche nach Freiheit.
Am Freitagabend, 20 Uhr, präsentieren die Schlagwerker Kaja Farszky und Manuel Alcaraz Clemente „Music for two Suitcases“. Das Projekt spiegelt das Leben von zwei reisenden Künstlern wider, das von zahllosen ein- und ausgepackten Koffern geprägt ist. Diese Erfahrungen sind in eine universelle Geschichte von Bewegung, Entdeckung und Kreativität eingeflochten. Die Aufführung konzentriert sich auf die Herausforderung, ein Konzert mit kleinem Schlagzeug und als Instrumenten verwendeten Alltagsgegenständen zu gestalten. Dabei ist auch eine von den BTzM in Auftrag gegebene Uraufführung von der in Wien lebenden Komponistin Nava Hemyari zu hören.
Plötzliche Magie
„Sudden Magic – Plötzliche Magie“ nennt sich das Programm für den Samstagabend (20 Uhr), das nur eine Woche vor Festivalbeginn entstanden ist. Da das Duo Schafleitner/Sterev aufgrund einer Verletzung der Violinistin Sophie Schafleitner nicht in Bludenz auftreten kann, wurde ein Ersatzprogramm auf die Beine gestellt. Die diesjährigen Gastkünstler werden weitere hochspannende Klangschätze zum Besten geben.
Fünf neue Stücke
Am Sonntagnachmittag (17 Uhr) stehen vor der Pause fünf neue Stücke der Teilnehmer der internationalen Kompositionsmeisterklasse mit Elena Rykova auf dem Programm. Für die Meisterklasse konnten die BTzM das Blaurenz Duo, das sind Rebecca Blau (Flöten) und Rebecca Lawrence (Kontrabass), gewinnen. Die beiden Musikerinnen, die nicht nur den gleichen Vornamen, sondern auch das gleiche Geburtsdatum haben, lernten sich bei der International Ensemble Modern Academy 2021/22 kennen und entwickelten eine tiefe Beziehung zueinander. Das Publikum darf sich auf vier spannende, intime Konzerte in der Remise Bludenz freuen. (pd)
Info: Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik (BTzM) Remise Bludenz, 18. bis 21.September, www.allerart-bludenz.at







