Dunkle Kleidung, kein Licht schränken Sichtbarkeit ein
Foto: ÖAMTC
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr für die ungeschützten Verkehrsteilnehmer. Eine Erhebung des ÖAMTC zeigt, viele Fußgänger sind dunkel gekleidet, jeder vierte Rad- und E-Scooterfahrende ist ohne Licht unterwegs.
Zwischen 1. und 20. Oktober 2025 führte der ÖAMTC eine umfassende Beobachtung in allen Bundesländern durch. Insgesamt wurden dabei über 10.000 Verkehrsteilnehmer bei Dämmerung und Dunkelheit an Kreuzungen und Bahnhofsvorplätzen erfasst. Das Ergebnis: Der Großteil der Fußgänger (71 Prozent) war dunkel gekleidet, nur neun Prozent trugen Reflektoren. Bei Radfahrenden zeigte sich ein ähnliches Bild: 62 Prozent waren dunkel angezogen und 25 Prozent sogar ohne Licht unterwegs, obwohl die Straßenverkehrsordnung bei Dunkelheit und schlechter Sicht eine Beleuchtung vorschreibt. Immerhin 15 Prozent der Radfahrenden nutzten reflektierende Materialien. Auch bei den E-Scooter-Fahrern kam man zu einem ähnlichen Ergebnis. (pd)







