Eichhörnchen – fleißige, aber vergessliche Sammler
Foto: Sylvia Marchart
Bis zu 10.000 Nussverstecke legen die flinken Nager Winter für Winter an: Doch manche Depots werden vergessen – und mit jedem vergessenen Vorrat wachsen neue Bäume.
Eichhörnchen halten Winterruhe. Als winterruhende Tierchen fahren sie ihre Stoffwechselaktivitäten nicht so stark herunter wie echte Winterschläfer, sie wachen schneller und häufiger auf, wenn sie beispielsweise durstig oder hungrig sind. Die im Herbst angelegten Nahrungsdepots plündern sie dann bei Bedarf.
Die Auffindungsrate der Verstecke ist zwar sehr hoch, doch wird das eine oder andere Depot trotz allem vergessen. Die dort deponierten Samen und Nüsse keimen im nächsten Jahr aus. So tragen die „vergesslichen“ Eichhörnchen zum Erhalt unserer natürlichen Wälder bei. (pd)





