Ein Buch - humorvoll und nachdenklich zugleich

  • Bildtitel

    (V. l.) Autor Michael Hausenblas (l.) mit Lebensgefährtin Daniela Larcher und Jürgen Thaler, Leiter des Franz-Michael-Felder-Archivs der Vorarlberger Landesbibliothek.

    Button

Foto: Marion Hofer

„Unseren Gehirnen fehlt ein Zusatz, der uns die Zeit verstehen lässt, obwohl wir so in ihrer Diktatur stehen“, sagte Autor Michael Hausenblas bei seiner Lesung aus „Der Uhrmacher und das Flüstern der Zeit“. Wie der Titel schon erahnen lässt, stellt der in Wien lebende Bregenzer diese zentral in den Mittelpunkt seines Debütromans. „Ein Schmuckstückchen“, lobte Moderator und Leiter des Franz Michael Felder Archivs der Vorarlberger Landesbibliothek das Werk seines Gegenübers, der schon mit seinem Erstling den Kuppelsaal mit literaturaffinen Menschen füllte. Willi Meusburger, langjähriger Präsident der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Vorarlbergs, kam ebenso wie die Gastro-Legende Mandy Strasser, Bildhauer Gottfried Bechtold, der mit dem Betonporsche eine Ikone der zeitgenössischen Kunst erschuf. Ebenso unter den Besuchern waren Lyrikerin Inge Crone, Eva Ramsauer und Autorin Sylvia Taraba. (mh)

von Marcus Ganahl 4. Mai 2025
Harder Abendbrise
von Angelika Moder 4. Mai 2025
Baustart der Moschee Lustenau
von Burcak Erdogan 4. Mai 2025
... hat das Kriegsende miterlebt
von Ute Weinhofer 4. Mai 2025
Kinder schnupperten BMX-Luft
von Marcus Ganahl 3. Mai 2025
„Bregenz blüht auf!“
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Ein Gespenst in Nöten
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Familienführung
von Angelika Moder 3. Mai 2025
Anerkennungspreis für BiZ
von Ute Weinhofer 3. Mai 2025
Stadtmuseum öffnet seine Türen
Mehr anzeigen