... hat das Kriegsende miterlebt

„3. Mai 1945 - Imarsch vo dr Franzosa.“

  • Bildtitel

    Aus diesem Fenster blickte Helmut Köb auch damals.

    Button
  • Bildtitel

    Kinder aus Feldkirch bekommen im Mai 1945 Schokolade und Kekse von den französischen Soldaten.

    Button

Fotos:  Köb/privat /  Martkg. Rankweil Archiv/G. Wanner

Helmut Köb erlebte als Kind in Feldkirch den Einmarsch der Franzosen und somit das Kriegsende. Am 3. Mai jähren sich seine Erinnerungen zum 80. Mal. In „seinem“ Feldkircher Dialekt hält er seine Erinnerungen fest:

„3. MAI 1945 Imarsch vo dr Franzosa.


Mir mond hüt nett i d Schual, wail dr Kriag us ischt und dia frömda Soldata kommand zu Üs. I dr Stadt ischas roass rüabig. Abr plözle hört ma viil Motoralärm und gwaltigs Kracha. I gang zum Feanstr im Ärker und will dött ußeluaga. D‘Mamma hat gseet, des darf I nett, hann abr doch.


I siach uf d Brukk an großa Panzr, der gegan d Stadtschroffa schüaßt. Dia lezta „SS“- Mää deuand dött domma hokka und schüssand voll i Stadt aba. Bald ischas wiidr rüabig. Der große Panzr faart ezt langsam i d Stadt inna. Ko Mensch uf dr Stroaß.  An Gstank vo Roch und Pulfr züat durch d‘Gassa.
I muaß ezt schneall weg vom Fearnstr .


Sicher glozzand menge Lüt hintr d Vorhäng und seahand des stinkige Faarzüg durch Montfortstroaß faara.
Vorbai am Kofhus vo Grebmer, Schniidr Tremml, Bäkkerai Andergasser, Isahandl Martinek, Frisör Schäppi, Schlosserai August Müller, und uf dr andra Sitta: Kaffee Weinstube Montfort, Gasthus mit Mezgerai Stengele, Kolonialwaaren und Spezialitäten Karl Gohm, bis zum Café Dünser, vorbai bäi Üs am Churertorplaz und dr Lb. Fraua-Kircha inne i Krüzgass.


Ischt des dia Eroberig vo dera schöna Montfort-Stadt Feldkirch gsi??“


Helmut F. Köb, geboren am 21. April 1937, der Eisen und Stahl in seinem Berufsleben in Form brachte, schmiedet seit vielen Jahren in seiner erfrischenden Mundart stimmungsvolle Verse, um damit geschichtsträchtige Erlebnisse nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und spürbar zu machen. (ICE)

von Marcus Ganahl 4. Mai 2025
Harder Abendbrise
von Angelika Moder 4. Mai 2025
Baustart der Moschee Lustenau
von Ute Weinhofer 4. Mai 2025
Kinder schnupperten BMX-Luft
von Marcus Ganahl 3. Mai 2025
„Bregenz blüht auf!“
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Ein Gespenst in Nöten
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Familienführung
von Angelika Moder 3. Mai 2025
Anerkennungspreis für BiZ
von Ute Weinhofer 3. Mai 2025
Stadtmuseum öffnet seine Türen
von Angelika Moder 3. Mai 2025
Ein Herz für Schmetterlingskinder
Mehr anzeigen