Kulturelle Klangräume mit Weitblick

Die Montafoner Resonanzen laden zu einer ganz besonderen musikalischen Reise

  • Bildtitel

    Foto: Christine Rudigier

    Button
  • Bildtitel

    Nicht nur die Musik sprengt alle Grenzen. Auch die Austraguns­orte sind zum Teil ungewöhnlich.

    Foto: Laurin Lorünser

    Button
  • Bildtitel

    Natur und Musik sind bei den Montafoner Resonanzen angesagt. 

    Foto: Gerhard Scopoli

    Button
  • Bildtitel

    Foto: Gerhard Scopoli/Montafon Tourismus

    Button

Vom 31. Juli bis 6. September lädt das Musikfestival Montafoner Resonanzen zu einer ganz besonderen musikalischen Reise ein. Über sechs Wochen hinweg verwandelt sich das Montafon in eine Bühne für hochkarätige Konzerterlebnisse – an Orten, die überraschen und verzaubern. 


Mal erklingen die Töne in alten Kirchen, mal auf sonnenbeschienenen Alpwiesen oder in historischen Montafoner Stuben. Das Festival schafft Raum für musikalische Entdeckungen jenseits des Alltäglichen. Ob feinsinniger Jazz, kraftvolle Bläserklänge, kontemplative Orgelmusik oder genreübergreifende Formate – die Montafoner Resonanzen überschreiten stilistische Grenzen.


Eröffnung am 31. Juli

Vom 31. Juli bis 2. August eröffnen die Montafoner Resonanzen mit einem vielseitigen Bläserprogramm. Den Auftakt bildet in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Tschagguns ein spektakuläres Eröffnungskonzert mit dem Rheingold Quartett und german hornsound. Am 1. August überzeugt das Ensemble Coloraturen im Montafoner Heimatmuseum mit stilistischer Vielfalt und feinster Bläserkunst. Den Abschluss bildet das Arcis Saxophon Quartett am 2. August im Löwen Hotel – energiegeladen, präzise und überraschend anders.


Von 6. bis 9. August stehen die Montafoner Resonanzen ganz im Zeichen der Kammermusik. In vier stimmungsvollen Konzerten entfalten renommierte Künstlerinnen und Künstler die ganze Vielfalt des Genres: Den Beginn am 6. August in der Friedhofskirche Vandans gestalten der Lautenist David Bergmüller und der Klarinettist David Orlowsky mit Alter Ego. 


Von 14. bis 17. August verwandeln die Montafoner Resonanzen das Tal in eine Bühne für Jazz in all seinen Facetten. Turtle Groove eröffnet am 14. August mit groovigen Sounds im Vergaldener Wäldli in Gargellen. Am 15. August lädt Finest Jazz zum entspannten Jazz-Picknick beim Historischen Bergwerk Bartholomäberg. Tags darauf präsentieren die Capital Jazz Profs im Felbermayer Hotel Gaschurn und im Alpin Spa Montafon ein abwechslungsreiches Programm. Den Abschluss bilden am 17. August die Jazz Refugees auf der Lindauer Hütte sowie die Hardt Stompers Traditional Jazzband am Stausee Latschau.


Crossover und Volksmusik

Vom 21. bis 27. August überschreiten die Montafoner Resonanzen beim Cross-Over musikalische Grenzen. Eingeläutet werden die genreübergreifenden Klangerlebnisse von Swing Tonic Trio am 21. August im Hotel Madrisa in Gargellen. Von 29. bis 31. August steht das Montafon im Zeichen der alpenländischen Volksmusik. An sechs Terminen steht die Orgel im Mittelpunkt. 


Am 5. August, 20. August und 3. September führen Johannes Hämmerle, Thomas Schuler und Christian Lebar durch klangprägende Orgeln in Bartholomäberg, Tschagguns und Schruns – von der kunstvollen Graß-Orgel über seltene Instrumente bis zur geschichtsträchtigen Orgel im Münster Schruns. (pd)


Info: Montafoner Resonanzen:

31.7. bis 2.8. Genre: Bläser

6. bis 9.8. Genre: Kammermusik

14. bis 17.8. Genre: Jazz

21. bis 27.8. Genre: Cross-Over

29. bis 31.8. Genre: Volksmusik

5.8. bis 6.9. Genre: Orgel

Kartenvorverkauf: Der Kartenvorverkauf erfolgt über die Montafoner Tourismusinformationen sowie online unter montafoner-resonanzen.at.

von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Rekord bei „Vorarlberg radelt“
von Burcak Erdogan 29. Juli 2025
Segelflug: Staats- und Vizestaatsmeister 2025
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Erfolgreicher Feuerwehrnachwuchs
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Feldkircher Kinderflohmarkt
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Sommerausstellung in der Remise
von Burhan Yuece 24. Juli 2025
Offen für Jugend
von Burhan Yuece 24. Juli 2025
Kampf gegen die Strömung – Wenn jede Sekunde zählt
von Burcak Erdogan 24. Juli 2025
LSV - Illspitzlauf feiert gelungenes Comeback
von Burcak Erdogan 24. Juli 2025
Gauklerfestival Feldkirch 2025
Mehr anzeigen