Polizei warnt vor strafbaren Halloween-Streichen

  • Bildtitel

    Auch an Halloween ist nicht alles erlaubt.

    Button

Foto: unsplash

Die Polizei warnt vor Streichen an Halloween, die strafbar sind. Denn nicht jeder vermeintlich „harmlose“ Streich bleibt im Rahmen der Gesetze.

 

Aktionen wie das Verunstalten oder Beschmieren von Häusern und Autos, das Zerstören von Briefkästen oder Mülltonnen, Diebstahl und das Bedrohen von Personen stellen ernsthafte Straftaten dar und werden konsequent zur Anzeige gebracht.

Die Polizei hat daher umfangreiche Vorkehrungen für die Halloween-Nacht getroffen. Neben verschiedenen Sondereinsatzkräften wie Diensthundeeinheiten und der Bereitschaftseinheit wird auch der Verfassungsschutz im Einsatz stehen.

 

Gleichzeitig ergeht ein Appell an Eltern und Erziehungsberechtigte, ihre Kinder entsprechend aufzuklären. Auch wenn Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren noch nicht strafrechtlich belangt werden könnten, haben Geschädigte die Möglichkeit einer zivilrechtlichen Klage, um eine Wiedergutmachung des entstandenen Schadens geltend zu machen. (pd)

von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Feldkirch investiert in Park – Stimmung trotzdem getrübt
von Mario Beib 31. Oktober 2025
Winter, Winterreifen, Schnee, Kalte Fahrbahnen, Unfall, Werkstatt
von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Qualität in Batschuns
von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Vor heimischem Publikum glänzen
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Junge Stimmen für Demokratie
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
SSV-Vorfreude zum Heimauftakt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Inklusions-Offensive auch in Vorarlberg gefordert
von Ute Weinhofer 31. Oktober 2025
Saisonal angepasster Online-Betrug boomt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Treffen zwischen Stadt und Land
Mehr anzeigen