Rekord bei „Vorarlberg radelt“

197 Betriebe und über 2.400 Teilnehmende

  • Bildtitel

    Landesstatthalter Christof Bitschi gratulierte den drei Gewinnern.

    Button

Foto: Land Vorarlberg / 7PRO.TV

Mehr als 37.000 Radeltage, 197 unterstützende Betriebe und drei glückliche Gewinner – das ist die hervorragende Bilanz von „Vorarlberg radelt zur Arbeit 2025“.


Wer an mindestens zehn Tagen für den Arbeitsweg das Rad wählte und dies auf der Plattform „Vorarlberg radelt“ eintrug, nahm am Gewinnspiel teil. Vom 1. Mai bis 30. Juni traten über 2.400 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger auf ihrem Arbeitsweg kräftig in die Pedale – unterstützt von so vielen Arbeitgebern wie noch nie zuvor. „197 Unternehmen haben sich beteiligt – ein neuer Höchstwert“, zeigte sich Landesstatthalter Christof Bitschi im Rahmen der Preisverleihung erfreut. „Mit dieser Aktion leisten sowohl die teilnehmenden Betriebe als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einerseits einen Beitrag zur Verkehrsentlastung in den Hauptverkehrszeiten und sorgen andererseits für mehr Gesundheit.“ 61 Prozent der Teilnehmenden radelten an mindestens zehn Tagen zur Arbeit, 35 Prozent sogar an 20 Tagen oder mehr. Damit liegt Vorarlberg im Bundesvergleich erneut vorne: Ein Drittel aller bei „Österreich radelt“ eingetragenen Radeltage entfiel auf das westlichste Bundesland.


Im Rahmen der Abschlussveranstaltung am Dienstag, 14. Juli, wurden drei Hauptpreise – jeweils ein Raiffeisen-Sparbuch im Wert von 333 Euro – übergeben an:

• Stefan Prvulovic (Hard), Mitarbeiter der Firma Blum – Er ist im Aktionszeitraum an 28 Tagen zur Arbeit geradelt. Seit 2019 ist er bei „Vor-
arlberg radelt“ dabei und hat seither mehr als 4.000 Kilometer gesammelt.

• Corinna Eberle (Götzis), Mitarbeiterin der Firma Grass, pendelt täglich 5 km mit dem E-Bike. Sie war zum zweiten Mal dabei. 

• Vera Sienz (Dornbirn) radelte 33 Mal zur Firma Doppelmayr. Sie war 2025 zum ersten Mal dabei. (pd)

von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Kulturelle Klangräume mit Weitblick
von Burcak Erdogan 29. Juli 2025
Segelflug: Staats- und Vizestaatsmeister 2025
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Erfolgreicher Feuerwehrnachwuchs
von Angelika Moder 29. Juli 2025
Feldkircher Kinderflohmarkt
von Ute Weinhofer 29. Juli 2025
Sommerausstellung in der Remise
von Burhan Yuece 24. Juli 2025
Offen für Jugend
von Burhan Yuece 24. Juli 2025
Kampf gegen die Strömung – Wenn jede Sekunde zählt
von Burcak Erdogan 24. Juli 2025
LSV - Illspitzlauf feiert gelungenes Comeback
von Burcak Erdogan 24. Juli 2025
Gauklerfestival Feldkirch 2025
Mehr anzeigen