Ein Fest des Miteinanders

Beim Bring & Brunch kamen Menschen, Köstlichkeiten und Musik zusammen

  • Bildtitel

    Auch für musikalische Unterhaltung war gesorgt. 

    Button
  • Bildtitel

    Das bunte Buffet und das vielfältige Programm machten Bring & Brunch zu einem Fest für Groß und Klein.

    Button

Fotos: OJA Hohenems

Auch beim diesjährigen „Bring & Brunch“ in Hohenems stand das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt.

Die Besucher brachten kulinarische Köstlichkeiten mit und ließen so ein Buffet entstehen, das die Vielfalt der Stadt widerspiegelte und zugleich für viele spannende Begegnungen sorgte. Für musikalische Unterhaltung sorgten Laura Plesa und Jonathan Jaud, während Lesungen von Kindern und Tom Sojer aus der Bücherei Hohenems – moderiert von Integrationsreferentin Sandra Pozzera – das Programm bereicherten. Kleidertausch, Kinderprogramm und der Stand von Ifs-StoP ergänzten das Angebot und luden Jung und Alt zum Mitmachen ein. Unter den Gästen fanden sich auch Stadträte sowie der Verein ATIB. Integrationsstadträtin Maria Benzer äußerte sich in ihrer Ansprache über die Bedeutung gemeinsamer Zeit, die im Alltag oft zu kurz kommt, und sprach allen Beteiligten ihren Dank aus.

So wurde der „Bring & Brunch“ auch in diesem Jahr zu einem lebendigen Fest des Miteinanders, das eindrucksvoll zeigte, wie bereichernd Vielfalt, Austausch und gemeinsames Feiern für das städtische Leben sind. (pd)

von Burcak Erdogan 5. Oktober 2025
Bunte Vielfalt in Altach
von Ute Weinhofer 5. Oktober 2025
Geschichte lebendig erzählt
von Marcus Ganahl 5. Oktober 2025
Irritierende Stille im Kunstraum
von Burcak Erdogan 5. Oktober 2025
Ein starkes Vereinsjahr
von Ute Weinhofer 5. Oktober 2025
Gemeinsam in die Pedale treten
von Marcus Ganahl 4. Oktober 2025
Ich bin StadtNatur
von Angelika Moder 4. Oktober 2025
„Lauf is Gsohl“ feierte Jubiläum
von Marcus Ganahl 4. Oktober 2025
Lange Nacht der Museen
von Marcus Ganahl 4. Oktober 2025
Traditions-Gasthaus öffnet wieder
Mehr anzeigen