Engagement für junge Menschen
Seit 20 Jahren informiert das aha Jugendliche in Bludenz
Foto: aha
Das aha Jugendinformationszentrum unterstützt Heranwachsende in allen ihren Belangen von A wie Au-pair bis Z wie Zivildienst. Die Anlaufstelle in Bludenz feiert zwei Jahrzehnte Engagement für junge Menschen.
Mit und für Jugendliche, so können die Agenden der aha Jugendinfo-Stelle mit wenigen Worten auf den Punkt gebracht werden. Und der Bedarf ist groß. Ein Blick auf die Bilanz der letzten zwei Jahrzehnte zeigt, dass es besonders die persönlichen Infos sind, die eingeholt werden.
Auf den neuesten Stand
46.556 Anfragen wurden seit der Eröffnung im aha Bludenz individuell beantwortet. „Es ist unsere Aufgabe junge Menschen mit geprüften Informationen bei ihren Fragen zu unterstützen und ihnen zu helfen, eigenständige Entscheidungen zu treffen“, sagt Geschäftsleiter Simon Kresser bei den Jubiläumsfeierlichkeiten im Eichamt in Bludenz. „Wir entwickeln alle unsere Angebote permanent weiter und passen sie an die sich ständig wandelnden gesellschaftspolitischen Anforderungen an.“
Gute Zusammenarbeit
Gerald Fenkart, Direktor des Bundesgymnasiums Bludenz lobt vor allem die gute Zusammenarbeit. „In den vergangenen Jahren hat das aha-Team mehrere sehr interessante Workshops zu den Themen Fake News und Internetsicherheit bei uns an der Schule veranstaltet“, erzählt er. „Für unsere Schüler war es eine sinnvolle Ergänzung zum Unterrichtsalltag.“
Großes Thema Ferienjobs
Zwei Jahrzehnte bedeuten aber auch sich immer wieder Neu zu positionieren. Es gibt aber auch Themen bei denen alles beim Alten geblieben ist. So wie etwa bei den Ferienjobs oder den Auslandsaufenthalten. Die sind heute noch so wichtig wie damals. (pd)
Zahlen & Fakten: 20 Jahre aha Bludenz
• 46.556 Anfragen
• 4.132 nahmen am interaktiven Format „Bludenz inside“ teil
• 2.452 Teilnehmende an 126 Info‑ und Medienkompetenzworkshops seit 2019






