Grüne Anästhesie

LKH Feldkirch erhält Best Practice Award

  • Bildtitel

    Die Freude über die Auszeichnung war groß.

    Button

Foto:  Monika Fellner

Das LKH Feldkirch wurde für seine nachhaltige Neuausrichtung in der Anästhesie mit dem Best Practice Award „Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen“ ausgezeichnet.


Die Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin überzeugte mit klimafreundlichen Narkosetechniken und innovativem Abfallmanagement. Die Abteilung verzichtet seit 2021 auf das besonders klimaschädliche Narkosegas Desfluran und setzt stattdessen auf intravenöse Anästhesien und das recycelbare Sevofluran. Mithilfe von Aktivkohlefiltern wird ausgeatmetes Gas aufgefangen und wiederverwendet – ein weltweit einzigartiger Ansatz. Zusätzlich kommen stromsparende Narkosetechniken wie die Niedrigflussnarkose zum Einsatz. Dadurch konnten die CO2-Emissionen der Abteilung um 96 Prozent gesenkt und der Stromverbrauch um 120.000 kWh jährlich reduziert werden.

Die Initiative wurde von DGKP Sarah Bertsch mit ihrer Abschlussarbeit „Die klimafreundliche NarCO2se“ ins Leben gerufen und gemeinsam mit dem Team umgesetzt. Neben den Narkosetechniken setzt die Abteilung auch auf Abfallvermeidung, konsequente Mülltrennung und die Nutzung wiederaufladbarer Akkus statt Batterien. (pd

von Marcus Ganahl 4. Mai 2025
Harder Abendbrise
von Angelika Moder 4. Mai 2025
Baustart der Moschee Lustenau
von Burcak Erdogan 4. Mai 2025
... hat das Kriegsende miterlebt
von Ute Weinhofer 4. Mai 2025
Kinder schnupperten BMX-Luft
von Marcus Ganahl 3. Mai 2025
„Bregenz blüht auf!“
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Ein Gespenst in Nöten
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Familienführung
von Angelika Moder 3. Mai 2025
Anerkennungspreis für BiZ
von Ute Weinhofer 3. Mai 2025
Stadtmuseum öffnet seine Türen
Mehr anzeigen