Harder mit Vorliebe für die Toskana
Fotograf Thomas Gutschi veröffentlichte mit Berufskollegin spezielles Buch
Foto: Eigenverlag
„Toskanische Elefanten und Sonnenblumen“ heißt das Werk, das der Harder Fotograf Thomas Gutschi gemeinsam mit Ulrike Leinemann veröffentlichte.
„Was bitte sind toskanische Elefanten und was machen die in Sonnenblumen?“ Diese Frage stellt das Autorenduo gleich auf der Seite zwei ihres Buches und macht damit Lust, gleich darin zu blättern. Die beiden sind ganz dem Charme der toskanischen Landschaft Valdichiana erlegen. In ihrem soeben erschienen Druckwerk vereint das deutsch-österreichische Fotografenduo stimmungsvolle Bilder des Valdichiana mit Beschreibungen und Erzählungen aus dem täglichen Leben sowie traditionellen lokalen Rezepten. Dabei werden den jahrhundertealten Traditionen und symbolträchtigen Ereignissen wie dem Palio dei Rioni und den Osterprozessionen viel Platz eingeräumt.
Lokale Gastronomie
Über das Valdichiana, eine Region der Toskana, die über die Habsburger und Erzherzog Leopold eng mit Österreich verbunden ist, wird auf authentische Weise erzählt, mit einem aufmerksamen Blick auf ihre tiefe Identität, ihre Besonderheiten und auf die Menschen, die dort leben. Auch die lokale Gastronomie kommt nicht zu kurz: von den Pici all‘aglione bis zu den Crostini neri, vom Chianina-Fleisch bis zum Wildschwein, von der Schiacciata con l‘uva bis zur hausgemachten Pasta zeugen sie von einem einzigartigen kulinarischen Erbe, das die beiden Autoren fasziniert hat. „Das Buch ist ein wahres Fenster zum Valdichiana und Castiglion Fiorentino, eine echte Einladung, unser Gebiet durch die liebevollen und aufmerksamen Augen von Ulrike und Thomas zu entdecken“, schwärmt Mario Agnelli, Bürgermeister von Castiglion Fiorentino. Das Buch gibt es auf Deutsch und Italienisch. (red)
Info: Das Buch ist für 29,90 Euro im Eigenverlag sowie an ausgesuchten Stellen in Österreich und Italien mit der ISBN:978-3-85298-255-7 erhältlich.