Heimhelfer erhielten Zertifikate

14 Absolventen feierten den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung

  • Bildtitel

    Im SeneCura Sozialzentrum Laurentius-Park Bludenz wurden die Zertifikate überreicht.

    Button

Foto: Stadt Bludenz

Strahlende Gesichter, herzliche Gratulationen und ein Gefühl von Aufbruch prägten die feierliche Zertifikatsverleihung im SeneCura Sozialzentrum Laurentius-Park Bludenz. 


Dreizehn frisch qualifizierte Heimhelferinnen und ein Heimhelfer haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – ein wichtiger Schritt für die persönliche Zukunft und die professionelle Pflege in der Region.


Der Lehrgang, organisiert in Kooperation mit der EMG-Akademie, der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege, der connexia sowie dem AMS und dem Land Vorarlberg, richtete sich gezielt an Menschen aus der Region. Teilnehmende aus den SeneCura-Häusern in Bludenz, Hohenems, Herrenried und Lauterach wurden dabei fundiert auf ihren Einsatz im Pflegealltag vorbereitet – praxisnah, kompakt und auf hohem fachlichem Niveau.


Zahlreiche Gäste

Bei der feierlichen Übergabe der Zertifikate würdigten zahlreiche Gäste – darunter Landesrätin Martina Rüscher, Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch, EMG-Direktorin Manuela Hammer und SeneCura-Regionaldirektor Daniel Siegl – die Leistungen der Absolventen. „Diese Menschen übernehmen Verantwortung – für andere und für sich selbst. Das verdient höchsten Respekt. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es ermutigend, zu sehen, wie motiviert und engagiert sie ihren Weg in die Pflege gehen“, so Andrea Mallitsch, Vizebürgermeisterin von Bludenz. Die Absolventen blickten mit Stolz auf die intensive Zeit zurück – geprägt von Herausforderungen, Zusammenhalt und dem gemeinsamen Ziel, etwas Sinnvolles zu tun. Der festliche Abschluss mündete in einen geselligen Ausklang, bei dem deutlich wurde: Diese Gruppe bringt nicht nur fachliche Kompetenz mit, sondern auch Begeisterung für einen Beruf, der zählt. (pd)

von Burhan Yuece 19. Juli 2025
Holzbaupreis 2025 für Saminabrücke
von Burhan Yuece 19. Juli 2025
Neustart für das Montforthaus
von Burhan Yuece 19. Juli 2025
Clunia-Seniorin Marie Hammerer
von Ute Weinhofer 19. Juli 2025
Brazer Kindergarten-Kids künstlerisch aktiv
von Burhan Yuece 19. Juli 2025
Kultursommer 25: „Missing Link“
von Burhan Yuece 19. Juli 2025
Bewegung hält fit!
von Ute Weinhofer 19. Juli 2025
Spezielles Fest im Café Meran
von Burhan Yuece 19. Juli 2025
Petanque-Elite in Rankweil
von Burhan Yuece 19. Juli 2025
Neues Stadion, großes Fest 
Mehr anzeigen