Hochblüte für das Mittelalter

Mittelaltermarkt zieht vom 5. bis 7. September wieder in Hard ein

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: MG Hard

Von Freitag, 5. September, bis Sonntag, 7. September, verwandelt sich der Stedepark in Hard wieder in einen Mittelaltermarkt.

Neben einigen Lagern, die Besucher auch bewundern können, werden auch Verkaufsstände mit vielen tollen Sachen ihre Waren präsentieren. Aber auch altes Handwerk wie Drechseln, Tonwerkstatt, Schmied oder Lederschneider gibt es zu bestaunen. Hier dürfen die Kleinen und Großen auch selbst Hand anlegen.


Auch sonst gibt es für Kinder jede Menge Unterhaltung wie Ritterkämpfe, eine Märchenstunde im Märchenzelt, Kinderschminken und einiges mehr. Auch Holzspiele sind vorhanden und können von Kindern benutzt werden.
Wie bei jedem Mittelaltermarkt dürfen auch Speis und Trank nicht zu kurz kommen. In der Zwergentaverne sind die Durstigen zu Hause.

Zahlreiche Show-Acts
Wieder dabei sind das beliebte Duo Obscurum, die Band Terra Nerra aus Wien sowie aus dem Leiblachtal die Band Aurora, die mittelalterliche Weisen zum Besten gibt. Spannend wird es mit der Profi-Stuntgruppe „Herolde“ aus Tschechien, die immer wieder in Mittelalterfilmen zu sehen ist. Sie kommen gerade von Filmaufnahmen aus Asien zurück. Aber auch der jüngste Gaukler Deutschlands wird die Besucher begeistern. Die Fahima-Hexen sind ein fixer Bestandteil bei den Mittelaltermärkten. Freitag und Samstag werden den Abend jeweils Taranis und Zachin mit einer Feuershow den Markt schließen. (pd/red)


Öffnungszeiten


Freitag, 5. September:
ab 14 Uhr Einmarsch der Künstler, ca. 15 Uhr Eröffnung an der Bühne, Markt-Ende 22 Uhr
Samstag 6. September:
10 Uhr bis 22 Uhr
13 Uhr Einmarsch der ganzen Künstler zur Bühne, am Samstag sind auch die MAC Lauts mit dabei.
Sonntag 7. September:
10 bis 18 Uhr


Eintritt: Erwachsene 8 Euro
Kinder bis 1,20 Schwertmaß frei dann 4 Euro, Gewandete 6 Euro
Besucher mit Handicap und Ausweis 6 Euro

von Burcak Erdogan 19. Oktober 2025
Rankler Senioren auf Tour
von Angelika Moder 19. Oktober 2025
Drei Gemeinden feiern Klimaschutz auf zwei Rädern
von Ute Weinhofer 19. Oktober 2025
Bludenz sucht Christbaum
von Marcus Ganahl 19. Oktober 2025
Kartoffeltag im Pfarrheim Franz Xaver in Lochau
von Burcak Erdogan 19. Oktober 2025
Ein Sommer mit vielen Kilometern
von Angelika Moder 19. Oktober 2025
Feierliche Segnung
von Ute Weinhofer 18. Oktober 2025
Verdienstvolle Musikanten der HM Dalaas und Wald a. A.
von Angelika Moder 18. Oktober 2025
Maturanten auf Wallfahrt
von Angelika Moder 18. Oktober 2025
ChorLust lädt zur Matinee
Mehr anzeigen