„Ideen habe ich genug“
Die Vater-Töchter-Geschichten von René Kussian sind jetzt als Bilderbuch erhältlich
Foto: Privat
Geschichten erzählen hat in der Familie Kussian Tradition. Besonders die, um den gutmütigen Riesen Gulasch.
Opa Alfred Mikula hat unzählige davon erfunden und seinem Enkel René erzählt. Jetzt ist der 38-jährige Wolfurter selbst Vater von Zwillingstöchtern und aus den Erzählungen ist ein erstes Bilderbuch entstanden. Im Rahmen der Buch am Kumma präsentiert er „Riese Gulasch – Der gruselige Held“ am Samstag, 15. November, 10.30 Uhr im J.J. Endersaal in Mäder.
Riese Gulasch lebt auf einem hohen Berg, in einer Höhle, zu der auch ein Gemüsegarten gehört, und wie der Name schon sagt, ist Gulasch sein absolutes Leibgericht. Als sein Kühlschrank leer ist, macht er sich auf den Weg ins Dorf, um einzukaufen. Doch die Menschen gruseln und ängstigen sich vor ihm, weil er grüne Haut, lange Zähne, spitze Ohren und eine kolossale Größe hat.
Gruselig, aber großes Herz
Erst als Gefahr droht und „Gulasch“ zur Hilfe eilt, erkennen sie, dass hinter seinem Aussehen ein noch größeres und gütiges Herz schlägt ... So oder so ähnlich klingt es, wenn der 38-Jährige seinen Zwillingsmädchen die Geschichte erzählt, die dann gemeinsam gewachsen ist. Dreieinhalb Jahre alt waren Emma und Hanna, als Kussian das erste Mal den gar nicht gruseligen Helden aus seiner Erinnerung zurückholte. Erfunden hat ihn nämlich sein Großvater Alfred Mikula. „Leider kann ich mich an seine Geschichten nicht mehr wirklich erinnern“, bedauert der Versicherungsberater. Nur die Figur sei ihm im Gedächtnis geblieben und mit ihr ein warmes Gefühl und ein liebevolles Zurückdenken an den Opa.
Druckfrisch erhältlich
Gemeinsam mit seinen Mädels nahm der Riese Gulasch Gestalt an. Die beiden hatten eine genaue Vorstellung davon, wie er aussehen soll. Dazu zählen auch die blaue Hose und das gelbe Haar. Um ihnen eine Freude zu machen, ließ er „Gulasch“ illustrieren. Doch das erste Bild traf so gar nicht seinen Geschmack. „Durch Zufall stieß ich im Internet auf Indre Ta“, sagt der zweifache Vater. „Ihr Stil hat mich sofort angesprochen.“ So gab er eine weitere Illustration seines Helden in Auftrag und war begeistert. Auch textlich entwickelte sich die Geschichte. Am 22. Oktober war es mit der Buchveröffentlichung so weit. Doch wie heißt es so schön: „Vor dem Buch ist nach dem Buch“. Und so ist es auch bei René Kussian. „Was ich schon verraten kann“, erklärt der fantasievolle Geschichten-Erfinder: „Meine nächste Geschichte dreht sich um ein Mädchen namens Greta und um einen Dschinn, der ihr drei Wünsche erfüllt.“ Wie seine Töchter, die inzwischen sechs Jahre alt sind, entwickeln sich auch seine Geschichten weiter. Denn während sich der Riese Gulasch noch an Drei- bis Sechsjährige richtet, spricht „Der Dschinn“ schon Schulkinder an.
Firmenidentität als Märchen
Seine besondere Fähigkeit, Geschichten zu erfinden hat sich jedoch längst herumgesprochen. Auch bei seinem Arbeitgeber, die ihn darum bat, die Geschäftsidentität der Versicherungsagentur in ein Märchen zu verpacken.
Am Erzähl-eine-Geschichte-Tag, am 27. Oktober, trug er sie vor und sie kann als Video verpackt auf den Social Media-Kanälen der Firma angehört werden. Auch auf Emma und Hanna ist die Lust längst übergeschwappt. Das große Hobby der beiden ist das Malen. Sie zeichnen ganze Büchlein aus ihrer Fantasie heraus. Schon bald wird es auch die ersten Texte dazu geben, denn die Zwillingsmädchen Hanna und Emma gehen inzwischen in die erste Klasse. „Ich selbst habe erst mit zwölf Jahren begonnen, Gedichte zu schreiben“, verrät Kussian und lacht dabei ausgelassen. (mh)
Buch am Kumma
Kinderbuch-Lesung
Riese Gulasch
René Kussian
Sa, 15. November, 10.30 Uhr
J.J. Ender-Saal in Mäder







