Jöri, Jöri hieß es in Bludenz am Narrenwochenende
Tausende Faschingsfans ließen sich das närrische Wochenende in Bludenz nicht entgehen. Der bekannten Jöri-Meile am Samstag, folgte am Sonntag der große Jöri-Jöri-Umzug in der Bludenzer Innenstadt. Insgesamt 41 Gruppen mit 1.600 Verkleideten beteiligten sich am Umzugsgeschehen und sorgten mit ihren originellen Verkleidungen für viel Spaß in der Alpenstadt. Bei herrlichem Wetter zogen die kleinen und großen Narren durch die Straßen. Für die aufwendigen Kostüme wurde viel Zeit investiert. So machte etwa die Rungeliner Zunft das Verkehrschaos beim Urlauberwechsel zum Thema. Sie bauten kleine Autos nach und machten mit selbstgebauten Auspuffanlagen entsprechend Lärm. Angeführt wurde der Faschingszug von der Bludenzer Funkenzunft mit Zunftmeister Christian Pellini an der Spitze. Der diesjährige Jöri-Umzug wurde von rund 500 Kindern mitgestaltet. Viele der Teilnehmenden sind seit vielen Jahren dabei. (red)