Tolle Leistungen beim Alpenpokal
Foto: Verein
Der Alpenpokal 2025 fand vom 7. bis 8. Juni in den Hallen der SG Lustenau statt. Veranstaltet wurde der Alpenpokal durch die Schützen der USG Bludenz-Bürs. Es gab in drei Hauptwettkämpfen, vier 48-Schuss-Programmen und einem PP1 Wettkampf die besten Schützen zu ermitteln.
Die Kombination aus bestem Hauptwettkampf und 48er mit Pistole oder Revolver stellt den Alpenpokal dar. Dieser ging heuer an Marc Schmidt und damit nach Deutschland. Die Vorarlberger Schützen brauchten sich allerdings nicht hinter der internationalen Konkurrenz aus Italien und Deutschland, wie auch aus den restlichen Teilen Österreichs zu verstecken. So konnte in Optical 1500 Walter Selb Gold und bei Revolver 1500 Bronze für sich beanspruchen. Bei Pistol 1500 setzte sich Walter Torghele gegen den „Rest der Welt“durch. Beim Service Revolver 4,25“ war er dann aber auch mit Silber und bei Stock-Semi-Automatic-Pistol 5,5“ mit Bronze zufrieden. Mario Bentele wollte auch nicht leer ausgehen und verwies mit der Stock-Semi-Automatic-Pistol 3,65“ und bei PP1 die Konkurrenz auf ihre Plätze. Auch Andreas Berkmann schnupperte mal wieder an Edelmetall und errang bei PP1
Silber.
Unsere Schießaufsicht wird sich für den kommenden Alpenpokal 2026 mit verbesserten Englischkenntnissen ausstatten. So konnte es unser Bundessportleiter kaum glauben, dass nach Abschluss von Match 5 Station 1 statt des Kommandos „Close und Holster“ das Kommando „Load & Holster“ gegeben wurde. Abschließend wurde mit überzeugtem „Range is safe“ die Sicherheit bekannt gegeben. Abgesehen von etlichen Lachern ist dabei aber natürlich nichts passiert. (ver)
Info: Der Erlös der Veranstaltung wurde karitativ an ein junges Schützenehepaar vergeben, das mit ihrem Nachwuchs in jüngerer Vergangenheit gesundheitliche Rückschläge zu erleiden hatte. Wir wünschen den Dreien alles Gute für die Zukunft.