Jubiläum für Rieger-Orgel in Nenzing
Musikaler Festtag steht unter dem Motto „Himmel und Erde“
Am 22. November feiert die Pfarrkirche Nenzing einen besonderen Geburtstag: 40 Jahre Rieger-Orgel – ein Meilenstein in der Musiktradition der Marktgemeinde. Unter dem Dach von musik.kirche.nenzing lädt die Pfarre von 10 bis 22 Uhr zu einem vielseitigen Festtag ein.
Die Geschichte der Orgel in Nenzing reicht zurück bis ins Jahr 1767, als erstmals ein Instrument des Rankweiler Orgelbauers Liberat Ammann mit zehn Registern erwähnt wird. Am 24. November 2025 jährt sich die Einweihung der heutigen Rieger-Orgel in der Pfarrkirche Nenzing zum 40. Mal. Das von der Firma Rieger Orgelbau aus Schwarzach gebaute Instrument wurde 1985 als feierlicher Schlusspunkt einer sechsjährigen Kirchenrenovierung eingeweiht. Der Bau der neuen Empore erfolgte damals in enger Zusammenarbeit mit dem Orgelbauer, da der Platz stark begrenzt war.
Irdisch und himmlisch
Heute überzeugt die Orgel nicht nur durch ihren klaren Klang und die handwerkliche Qualität, sondern auch durch ihre architektonische Anpassung an den historischen Kirchenraum. Bereits am Vormittag erwartet Interessierte eine Orgelführung mit Alexander Ulmer sowie eine Orgelmatinee mit dem Organisten Jürgen Natter, der Cellistin Isabella Fink und dem Autor und Komponisten Michael Floredo. Das Programm der Matinee umfasst neben Orgelwerken von J.S. Bach (u.a. die Passacaglia c-moll BWV 582), Francois-Henri Houbart und einer Improvisation unter anderem auch das berührende Duo „Louange à l‘éternité de Jésus“ aus Olivier Messiaens „Quatuor pour la fin du temps“. Zwischen den Musikblöcken liest Michael Floredo aus seinem Roman “V. Symphonie – Wenn Bach käme”. (pd)







