Kampf gegen die Mafia

Ehemaliger Bürgermeister Palermos plädierte für Zivilcourage

  • Bildtitel

    Der ehemalige Bürgermeister Palermos sprach über Zivilcourage und den Kampf gegen die Mafia.

    Button

Foto: Veranstalter

Der große Saal im Bildungshaus Batschuns war kürzlich beim vom Team ALTER-nativ organisierten Vortrag von Leoluca Orlando bis auf den letzten Platz gefüllt.

Der ehemalige Bürgermeister von Palermo beeindruckte mit Humor, Offenheit und radikaler Entschlossenheit im Kampf gegen die Mafia. Er berichtete von seinen ersten Erfahrungen schon als 14-Jähriger, hob die zentrale Rolle der Frauen hervor und plädierte für Zusammenhalt in der Gesellschaft: „Für mich gibt es keine illegal Zugewanderten, nur Menschen, die dazugehören.“ Sein Bild eines sizilianischen Karrens – ein Rad für Sicherheit, eines für Kultur und Bildung – verdeutlichte, dass beides zusammen ein funktionierendes Miteinander ermöglicht.


Sein Appell zum Schluss stieß auf viel positive Resonanz. „Schweigt nicht, sprecht Unrecht und ungerechte Strukturen an.“ (pd)

von Angelika Moder 6. November 2025
Frauen versammelten sich zum „Nichtstun“
von Ute Weinhofer 6. November 2025
Sanierung am Bahnhof Bludenz
von Angelika Moder 6. November 2025
z‘Dorobiro ischt Martinimart
von Angelika Moder 6. November 2025
Skibasar am 8. November in der Mittelschule Frastanz
von Burcak Erdogan 6. November 2025
Brockenhaus öffnet Türen
von Ute Weinhofer 6. November 2025
Wildes Eck für die Natur
von Angelika Moder 6. November 2025
Shocking Pop in Dornbirn
von Angelika Moder 6. November 2025
Niederlage zum Heimauftakt
von Angelika Moder 6. November 2025
Dornbirn wartet auf Entscheidung
Mehr anzeigen