Kräuter-Entdeckungsreise durch die Bludenzer Natur

  • Bildtitel

    Kräuterpädagogin Sarah Schöpf führt durch die Exkursion.

    Button

Foto: Stadt Bludenz

Die Stadt Bludenz lädt am Freitag, 6. Juni, 9.20 Uhr, im Rahmen von „Umwelt im Gespräch“ zu einer Kräuterwanderung. Treffpunkt ist um 9.20 Uhr bei der Bushaltestelle Rungelin (Buslinie 503). 

 

Die faszinierende Vielfalt heimischer Wildkräuter lässt sich bei einer geführten Exkursion in Bludenz/Rungelin entdecken. Dabei werden Kenntnisse über deren Wirkung sowie Verwendungsmöglichkeiten in der Küche und Hausapotheke vermittelt. 


Unter der fachkundigen Leitung der diplomierten Kräuterpädagogin Sarah Schöpf erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die heimische Kräuterwelt. Während der Exkursion wird gezeigt, wie Wildkräuter sicher bestimmt werden können. Darüber hinaus werden praxisnahe Tipps zur schonenden Ernte und Weiterverarbeitung gegeben – sowohl für kulinarische als auch für gesundheitliche Anwendungen. Im Anschluss an den Rundgang besteht die Möglichkeit, ausgewählte Kräuter in kleinen Verkostungen kennenzulernen. Ergänzend dazu werden einfache Rezepte vorgestellt, die sich leicht zuhause umsetzen lassen. Festes Schuhwerk, eine Trinkflasche sowie Sonnen- oder Regenschutz werden empfohlen. Bitte beachten: Entlang der Route steht kein WC zur Verfügung. (pd) 


Info: Anmeldung: Bis spätestens 5. Juni, Tel. 05552/63621-875 oder per E-Mail an umwelt@bludenz.at, Teilnahme: kostenfrei, maximal 15 Personen

von Burhan Yuece 19. Juli 2025
Clunia-Seniorin Marie Hammerer
von Ute Weinhofer 19. Juli 2025
Brazer Kindergarten-Kids künstlerisch aktiv
von Burhan Yuece 19. Juli 2025
Kultursommer 25: „Missing Link“
von Burhan Yuece 19. Juli 2025
Bewegung hält fit!
von Ute Weinhofer 19. Juli 2025
Spezielles Fest im Café Meran
von Burhan Yuece 19. Juli 2025
Petanque-Elite in Rankweil
von Ute Weinhofer 19. Juli 2025
Heimhelfer erhielten Zertifikate
von Burhan Yuece 19. Juli 2025
Neues Stadion, großes Fest 
von Burcak Erdogan 19. Juli 2025
Mehrere Verkehrsbehinderungen
Mehr anzeigen