Kultursommer 25: „Missing Link“
Ausstellung „Aderlass“ im Magazin 4 und viele weitere künstlerische Positionen
Fotos: © Stadt Bregenz
Mit der Eröffnung der Ausstellung „Aderlass“ am Samstag, 12. Juli 2025, im Magazin 4 begann der Bregenzer Kultursommer 2025, der unter dem Motto „Missing Link – Verbindende Rituale“ steht.
Das Format des Kultursommers vereint Kunst und Kultur, Künstler:innen, Kulturschaffende sowie Institutionen und Galerien durch ein jährlich gewähltes, verbindendes Thema. Es schafft Raum für ein breites Spektrum an Beiträgen: Kunstvereine, Theatermacher:innen, Performer:innen und Autor:innen sind ebenso vertreten wie zentrale kulturelle Einrichtungen der Stadt – darunter das Kunsthaus Bregenz (KUB), das vorarlberg museum, die Stadtbücherei Bregenz, die Sommerausstellung der Landeshauptstadt mit Carmen Pfanners „Regnis Singer“ und der Martinsturm mit Arbeiten von Cusumano.
Zentrum des Kultursommers 25 ist die Ausstellung „Aderlass“ im Magazin 4, in der Werke von Hermann Nitsch mit Arbeiten von Paul Renner in einen spannungsvollen Dialog treten. Ausgangspunkt ist ein Schüttbild von Nitsch aus der Sammlung der Landeshauptstadt Bregenz. Wie im Vorjahr – damals mit einer Arbeit von Maria Lassnig – steht ein Werk aus dem städtischen Bestand im Fokus und wird durch ein vielschichtiges Begleitprogramm erweitert. In Zusammenarbeit mit Institutionen wie der Nitsch Foundation entsteht eine lebendige kuratorische Praxis, die neben Malerei auch Filme, Fotografien und Artefakte einbezieht, um neue Perspektiven auf das zentrale Werk zu eröffnen. Insgesamt werden rund 30 kuratierte künstlerische Positionen an verschiedensten Orten in Bregenz präsentiert – ein vielfältiges Spektrum, das zeitgenössische Perspektiven auf das diesjährige Thema eröffnet.
Der Kultursommer 2025 versteht sich als Plattform und zugleich als Laboratorium für diese Prozesse – ein Ort, an dem Rituale nicht nur betrachtet, sondern verhandelt, gestaltet und durch Performance sowie Teilhabe auch körperlich erlebt werden können.
Alle Informationen und Termine zum Kultursommer 25 findet man auf der städtischen Website unter
bregenz.gv.at/kultursommer25.