Kultursommer 25: „Missing Link“

Ausstellung „Aderlass“ im Magazin 4 und viele weitere künstlerische Positionen

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Performance im Martinsturm

    Button

Fotos: © Stadt Bregenz

Mit der Eröffnung der Ausstellung „Aderlass“ am Samstag, 12. Juli 2025, im Magazin 4 begann der Bregenzer Kultursommer 2025, der unter dem Motto „Missing Link – Verbindende Rituale“ steht. 


Das Format des Kultursommers vereint Kunst und Kultur, Künstler:innen, Kulturschaffende sowie Institutionen und Galerien durch ein jährlich gewähltes, verbindendes Thema. Es schafft Raum für ein breites Spektrum an Beiträgen: Kunstvereine, Theatermacher:innen, Performer:innen und Autor:innen sind ebenso vertreten wie zentrale kulturelle Einrichtungen der Stadt – darunter das Kunsthaus Bregenz (KUB), das vorarlberg museum, die Stadtbücherei Bregenz, die Sommerausstellung der Landeshauptstadt mit Carmen Pfanners „Regnis Singer“ und der Martinsturm mit Arbeiten von Cusumano. 


Zentrum des Kultursommers 25 ist die Ausstellung „Aderlass“ im Magazin 4, in der Werke von Hermann Nitsch mit Arbeiten von Paul Renner in einen spannungsvollen Dialog treten. Ausgangspunkt ist ein Schüttbild von Nitsch aus der Sammlung der Landeshauptstadt Bregenz. Wie im Vorjahr – damals mit einer Arbeit von Maria Lassnig – steht ein Werk aus dem städtischen Bestand im Fokus und wird durch ein vielschichtiges Begleitprogramm erweitert. In Zusammenarbeit mit Institutionen wie der Nitsch Foundation entsteht eine lebendige kuratorische Praxis, die neben Malerei auch Filme, Fotografien und Artefakte einbezieht, um neue Perspektiven auf das zentrale Werk zu eröffnen. Insgesamt werden rund 30 kuratierte künstlerische Positionen an verschiedensten Orten in Bregenz präsentiert – ein vielfältiges Spektrum, das zeitgenössische Perspektiven auf das diesjährige Thema eröffnet.

Der Kultursommer 2025 versteht sich als Plattform und zugleich als Laboratorium für diese Prozesse – ein Ort, an dem Rituale nicht nur betrachtet, sondern verhandelt, gestaltet und durch Performance sowie Teilhabe auch körperlich erlebt werden können. 



Alle Informationen und Termine zum Kultursommer 25 findet man auf der städtischen Website unter
bregenz.gv.at/kultursommer25.


von Marcus Ganahl 3. September 2025
Rad-Ried-Tag am 7. September
von Marcus Ganahl 3. September 2025
Altes Fährschiff wurde zum neuen Clubheim
von Angelika Moder 3. September 2025
Ferienausklang mit Lokführer-Erlebnis
von Angelika Moder 3. September 2025
Eltern-Kind-Karate
von Burcak Erdogan 3. September 2025
Jede Runde zählt
von Angelika Moder 3. September 2025
Große Namen, mutiges Programm
von Burcak Erdogan 3. September 2025
Schaffarei Festival 2025
von Burhan Yuece 3. September 2025
Seriöse Arbeit bei der Tunnelspinne? Im ORF-Interview vom 26.08.2025 behauptet Landestatthalter Bitschi, die Tunnelgegner würden immer wieder Behauptungen in den Raum stellen, um das Stadttunnel-Projekt auch zu verzögern. Dass die Einwendungen und Hinweise auf schwere Mängel der Bürgerinitiativen, Umweltorganisationen und einzelner Privatpersonen zum Stadttunnel jedoch Hand und Fuß haben, hat das Bundesverwaltungsgericht am 19.06.2019 in seiner Entscheidung BVwG W193 2114926-1 festgehalten: „Im Verfahren musste festgestellt werden, dass die Projektunterlagen in den Fachbereichen "Luftschadstoffe und Klima", "Lärm" und "Verkehr" und darauf aufbauend "Humanmedizin" schwere Mängel aufwiesen, sodass weitere Projektunterlagen notwendig wurden.“ Fakt ist somit, dass die Öffentlichkeit und von Enteignung bedrohte Personen bei diesem Projekt genau hinschauen müssen, damit seriös, also gesetzeskonform, gearbeitet wird. Fakt ist auch, dass es die schweren Mängel und das Nichteinhalten von Auflagen oder Gesetzen sind, die das Projekt immer wieder verzögern. Das belegt auch der aktuelle Baustopp an der Felsenau. Die Tunnelgegnerinnen und Tunnelgegner verstehen unter seriöser Arbeit offensichtlich etwas anderes als die Personen, die das Projekt vorantreiben und verantworten. Dass sie deshalb die Arbeiten an der Tunnelspinne genau beobachten, dient allen Menschen, die wollen, dass tatsächlich seriös gearbeitet wird und Gesetze eingehalten werden.
von Marcus Ganahl 3. September 2025
Freiluftkinos im September
Mehr anzeigen