Nationalismus und Skepsis gegenüber Europa überwinden

  • Bildtitel

    Teilnehmende des ersten Arbeitsmeetings in Bordeaux. 

    Button

Foto: One Culture

Der Museumsverein Klostertal beteiligt sich seit Ende 2024 an einem aus dem Erasmus+ Programm der Europäischen Union geförderten Projekt, gemeinsam mit Partnern aus Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Rumänien. ONE Culture (Overcoming Nationalism and Euroscepticism
through Culture) beginnt mit mehreren Fragen: Was macht alle europäischen Völker zu „Europa“? Wodurch fühlen wir uns alle einem Ort, einer Kultur zugehörig? Womit können wir uns identifizieren, um uns dieser gemeinsamen Kultur zugehörig zu fühlen?


Einfache Antworten lassen sich auf diese komplexen Fragestellungen nicht finden. Das Projekt setzt jedenfalls bei der gemeinsamen europäischen Geschichte und dem kulturellen Erbe an. Eine wichtige Grundlage liefert das vom Museumsverein Klostertal bis 2023 koordinierte Projekt „Roots. Learn where you live“, bei dem Ansätze des regionalen Lernens zu einem weiter gefassten Blick auf die europäische Geschichte verbunden wurden. 


Zweijährige Projektarbeit

Bei einem internationalen Arbeitsmeeting in Bordeaux wurden die Modalitäten für die zweijährige Projektarbeit definiert. Im Oktober 2025 findet ein Workshop für Trainer in der Erwachsenenbildung im Klostertal statt. Das Projekt ist eine wertvolle Ergänzung zum Engagement des Museumsvereins Klostertal in EU-geförderten Projekten. Dieses wurde in vergangenen Jahren mit dem Staatspreis „Europa in der Kultur“ ausgezeichnet. (pd)

von Marcus Ganahl 3. Mai 2025
„Bregenz blüht auf!“
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Ein Gespenst in Nöten
von Burcak Erdogan 3. Mai 2025
Familienführung
von Angelika Moder 3. Mai 2025
Anerkennungspreis für BiZ
von Ute Weinhofer 3. Mai 2025
Stadtmuseum öffnet seine Türen
von Angelika Moder 3. Mai 2025
Ein Herz für Schmetterlingskinder
von Angelika Moder 2. Mai 2025
Hohenems sucht junge Autoren
von Burcak Erdogan 2. Mai 2025
Traute Einigkeit nach den Wahlen
von Marcus Ganahl 2. Mai 2025
Martin Haselböck gibt erstes Orgelkonzert in Bregenz
Mehr anzeigen