Katja Lange-Müller liest aus ihrem Buch „Unser Ole“

  • Bildtitel

    Katja Lange-Müller liest im Theater Kosmos.

    Button

Foto: Anette Hauschild

Auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs liest die in Berlin und im Aargau lebende Schriftstellerin Katja Lange-Müller am Dienstag, 17. Juni, 19.30 Uhr, im Theater Kosmos aus ihrem Roman „Unser Ole“. Der Eintritt beträgt zwölf Euro.

Drei Frauen, die von ihren Müttern nicht geliebt wurden, ein kognitiv beeinträchtigter Junge, der sie verbindet, und ein unerwarteter Tod. Katja Lange-Müller gelingt mit diesem Kammerspiel ein literarisches Wunderwerk. Dieser Roman schärft aufs Feinste unser Denken und Empfinden. Er erzählt von ablehnenden Müttern, von den Widersprüchen, aus denen sich eine Persönlichkeit zusammensetzt, von der heimlichen Sehnsucht nach Zuneigung und all den Lebenslügen, die so gelogen manchmal gar nicht sind.

Zum Inhalt des Romans
Die einst bildschöne Ida ist alt und vom Leben, den Männern und sich selbst enttäuscht. Um nicht völlig zu verarmen, arbeitet sie gelegentlich als Model bei Seniorinnenmodenschauen. In einem Kaufhaus begegnet sie Elvira, die ihren Enkel Ole betreut, genauer: ihn abwechselnd schikaniert und verwöhnt. Als Ida ihre Wohnung verliert, lockt Elvira, die den Kontakt zu ihrer Tochter abgebrochen hat und doch nichts mehr fürchtet als die Einsamkeit, die Freundin in ihr Landhaus, denn sie braucht Hilfe mit dem unberechenbaren, spätpubertierenden Hünen Ole. Eines Morgens kommt es zu einem tragischen Ereignis, das Oles Mutter Manuela auf den Plan ruft. Sie hat ihren Sohn seit dessen erstem Lebensjahr nicht mehr gesehen.


Katja Lange-Müller veröffentlichte zahlreiche Bücher, unter anderem „Wehleid – wie im Leben“, „Biotopische Zustände“, „Die Enten, die Frauen und die Wahrheit“, „Böse Schafe“ und „Drehtür“. Ihr Werk wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis, dem Alfred-Döblin-Preis, dem Kleist-Preis und dem Günter-Grass-Preis. (pd)

von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Feldkirch investiert in Park – Stimmung trotzdem getrübt
von Mario Beib 31. Oktober 2025
Winter, Winterreifen, Schnee, Kalte Fahrbahnen, Unfall, Werkstatt
von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Qualität in Batschuns
von Mario Beib 31. Oktober 2025
Halloween, Jugendliche, strafbar, Streiche
von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Vor heimischem Publikum glänzen
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Junge Stimmen für Demokratie
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
SSV-Vorfreude zum Heimauftakt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Inklusions-Offensive auch in Vorarlberg gefordert
von Ute Weinhofer 31. Oktober 2025
Saisonal angepasster Online-Betrug boomt
Mehr anzeigen