Feldkirch investiert in Park – Stimmung trotzdem getrübt
Die Stadt unterstützt den Wildpark mit Fördermitteln und es werden Bauprojekte vorangetrieben, die die Grundlage für eine langfristige Erhaltung des Parks schaffen sollen. Dennoch gibt es Unstimmigkeiten.
Für das Jahr 2025 erhält der Verein Wildpark Feldkirch eine Gesamtsumme von 90.300 Euro an finanzieller Unterstützung. Bürgermeister Manfred Rädler hebt außerdem die bedeutende Arbeit des Wildparks für Artenschutz, Bildung und als Naherholungsraum hervor: „Das verdient größtmögliche Unterstützung.“ Die Stadt leiste deshalb weitere Dienste, wie etwa die regelmäßige Waldbewirtschaftung im Bereich des Wildparks und die Instandhaltung der Wege. In den Jahren 2024 und 2025 wurden zudem sämtliche Versorgungsleitungen erneuert und in die Verkehrsinfrastruktur investiert. In Summe habe Feldkirch für die Maßnahmen in den letzten beiden Jahren rund 760.000 Euro investiert.
Trotz der erheblichen Unterstützung durch die Stadt hatte der Wildpark in letzter Zeit mit finanziellen Engpässen zu kämpfen. Seit der Einführung der Parkplatzgebühren durch die Stadt sei zudem auch der befürchtete Spendenrückgang eingetreten, sagt Wolfgang Burtscher, Präsident des Vereins Wildpark Feldkirch. „Es wird deutlich weniger in die Kassen am Eingangstor eingeworfen.“ Burtscher beziffert das Minus an Spenden zwischen 25.000 und 30.000 Euro. Er wünscht sich deshalb, dass die Stadt zumindest einen Teil der Parkplatzeinnahmen – wie zugesichert – an den Wildpark abritt. Doch diese wehrt ab. Die Forderung des Wildparks, die Einnahmen aus der Parkgebühr zu erhalten, könne aus rechtlichen Gründen nicht erfüllt werden. Parkgebühren seien zweckgebunden und dürfen weder weitergegeben noch gespendet werden. 
Stadtrat Wolfgang Flach vermisst zudem genaue Zahlen: „Wir haben die Verantwortlichen mehrmals aufgefordert, die Spendeneinnahmen und Verluste offenzulegen, um ein klares Bild über den Spendenrückgang zu haben. Bislang haben wir keine Informationen dazu erhalten.“ „Stimmt nicht“, sagt Wolfgang Burtscher auf Anfrage des Anzeigers. Einigkeit sieht anders aus. (sb/pd) 








