Frühzeitig Winterreifen montieren

  • Bildtitel

    Ab 1. November sollten  die Winterreifen wieder montiert sein.

    Button

Foto: unsplash

Ab 1. November gilt in Österreich wieder die situative Winterausrüstungspflicht. Das bedeutet: Pkw dürfen bei Schnee, Schneematsch oder Eis nur fahren, wenn Winterreifen montiert sind.

 

„Auch wenn man bei mildem Wetter noch mit Sommerreifen fahren darf, ist es ratsam, frühzeitig einen Termin für den Reifenwechsel zu vereinbaren“, empfiehlt ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl. Denn bei einem plötzlichen Kälteeinbruch sind Werkstätten schnell ausgebucht.


Wer im Winter mit Sommerreifen fährt, gefährdet nicht nur die eigene Sicherheit, sondern riskiert auch hohe Strafen und Probleme mit der Versicherung. Bei falscher Bereifung droht eine Verwaltungsstrafe ab rund 100 Euro, werden zusätzlich andere Verkehrsteilnehmer gefährdet, liegt das theoretische Strafhöchstmaß bei 10.000 Euro.

 

Alte Reifen überprüfen

Vor dem Umstecken sollten die vorhandenen Winterreifen sorgfältig kontrolliert werden. „Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe beträgt vier Millimeter – und die muss den ganzen Winter über eingehalten werden“, erklärt Kerbl. „Je nach Fahrleistung sollten es beim Wechsel daher besser rund sechs Millimeter sein.“ Darüber hinaus spielt die Nutzungsdauer der Reifen eine wichtige Rolle: Nach etwa sechs Saisonen sollte auch bei ausreichend Profiltiefe Schluss sein, der Reifen ist alt und sollte ausgewechselt werden. Auch Risse, Beulen oder andere Schäden sind ein klares Zeichen, dass neue Reifen fällig sind.

 

Keine einheitlichen Regeln 

Wer mit dem Auto in den Winterurlaub fährt, sollte sich über die jeweiligen Vorschriften im Ausland genau informieren. Denn die Regelungen zur Winterausrüstung unterscheiden sich teils deutlich von jenen in Österreich. Alle Informationen zur Bereifung im jeweiligen Land sowie weitere Hinweise – etwa zu Verkehrsbestimmungen oder Mitführpflichten – sind in der ÖAMTC App Meine Reise oder unter www.oeamtc.at/laenderinfo zu finden. (pd)

von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Feldkirch investiert in Park – Stimmung trotzdem getrübt
von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Qualität in Batschuns
von Mario Beib 31. Oktober 2025
Halloween, Jugendliche, strafbar, Streiche
von Burcak Erdogan 31. Oktober 2025
Vor heimischem Publikum glänzen
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Junge Stimmen für Demokratie
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
SSV-Vorfreude zum Heimauftakt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Inklusions-Offensive auch in Vorarlberg gefordert
von Ute Weinhofer 31. Oktober 2025
Saisonal angepasster Online-Betrug boomt
von Angelika Moder 31. Oktober 2025
Treffen zwischen Stadt und Land
Mehr anzeigen