Neue MOHI-Servicestelle eröffnet

Mobiler Hilfsdienst Dornbirn feierte offiziell den Einzug in die neuen Räumlichkeiten

  • Bildtitel

    Der MOHI-Dornbirn feierte gemeinsam mit Landesrätin Martina Rüscher und Bürgermeister Markus Fässler (mitte). 

    Button

Foto: B. Hofmeister

Bereits im Februar hat der Mobile Hilfsdienst Dornbirn seine neue Servicestelle am Rundfunkplatz 4 bezogen, in der vergangenen Woche wurden die neuen Räumlichkeiten auch offiziell eröffnet.

Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Weiterentwicklung der Einrichtung, die seit ihrer Gründung im Jahr 1993 Menschen mit Unterstützungsbedarf im Alltag begleitet. Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten ermöglicht es dem MOHI, seine Dienstleistungen effizienter und barrierefreier anzubieten. Die Servicestelle ist nun in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Dornbirn-Schoren gelegen, was eine optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel gewährleistet. Zudem stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, um die Erreichbarkeit für alle Klienten zu verbessern.

Anlässlich der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten dankte Landesrätin Martina Rüscher den Mitarbeitenden für deren Einsatz. „Unsere MOHIs stehen für Selbstbestimmtheit und Teilhabe. Durch ihre Hilfe im Alltag ermöglichen sie Menschen, die aufgrund ihres Alters, körperlicher oder seelischer Beeinträchtigung auf Assistenz angewiesen sind, ein Leben nach eigenen Vorstellungen. Das ist ein unschätzbarer Dienst an der Gesellschaft.“

Im vergangenen Jahr leisteten 124 Assistenten im MOHI Dornbirn mehr als 25.000 Einsätze und erbrachten dabei Leistungen im Umfang von knapp 60.000 Stunden. Mehr als 55 Prozent dieser Leistungen entfielen auf jene 34 Assistenzkräfte, die in Anstellung beschäftigt sind. Ergänzend dazu sind rund 60 neue Selbstständige und 30 Freie Dienstnehmer mit MOHI-Assistenzleistungen betraut. Diese Dienste wurden von 553 Kunden in Anspruch genommen. (pd/mm)

von Marcus Ganahl 30. September 2025
Lesefutter einmal anders: Buchvorstellung im Pizzakarton
von Burhan Yuece 30. September 2025
Feuerwehren Vorarlberg, Feuerwehrverband Vorarlberg, freiwilliger Einsatz, Ehrenamt, Rettung, 150 Jahre
von Burcak Erdogan 29. September 2025
Aschenputtel erobert Götzis
von Mario Beib 29. September 2025
Luchse, Vorarlberg, Luchse in Vorarlberg, Luchsmonitoring
von Burcak Erdogan 29. September 2025
Chor-Schnuppern beim Liederhort Tosters
von Angelika Moder 29. September 2025
Vernissage mit Armin Klien und Helmut Tschiderer
von Mario Beib 29. September 2025
Herbst, Rutschgefahr, feuchter Belag, Herbstunfälle Fahrrad, Wetteränderungen, Gefahr für Fahrradfahrer
von Angelika Moder 29. September 2025
Der Weg der Harmonie
von Ute Weinhofer 29. September 2025
Neue Kunstwerke am Muttersberg
Mehr anzeigen