Neues Stadion, großes Fest

Austria Lustenau lädt zur Eröffnung des modernisierten Reichshofstadions

  • Bildtitel

    Das neue Reichshofstadion wird am Wochenende mit einem großen Fest eröffnet. 

    Button

Foto: Verein

Der Rasen ist frisiert, der Ball liegt bereit, das Reichshofstadion erstrahlt in neuem Glanz und wird am kommenden Wochenende eröffnet. 


Unter dem Motto „Unser Wohnzimmer für den Fußball“ lädt die Lustenauer Austria zu einem zweitägigen Fest, das Sport, Gemeinschaft und Unterhaltung auf besondere Weise verbindet. Am Samstag, 19. Juli, beginnt das Programm um 14 Uhr mit der Öffnung des Stadions. Der sportliche Höhepunkt folgt um 16 Uhr, wenn Austria Lustenau im Eröffnungsspiel auf den deutschen Bundesligisten FC Augsburg trifft. Das Duell unter Freunden wird zudem von besonderem Interesse begleitet, denn mit Trainer Sandro Wagner steht ein prominenter Name an der Seitenlinie der Gäste. Ab 18 Uhr wird im neuen Austria-Dorf gefeiert, bevor ab 22 Uhr ein DJ im Glashaus für Partystimmung bis in die Nacht sorgt.


Der Sonntag, 20. Juli, steht ganz im Zeichen von Familie und Gemeinschaft. Um 10 Uhr beginnt der Tag mit einer Festmesse in der Hugo-Kleinbrod-Kapelle, zelebriert von Msgr. Rudl Bischof. Ab 11 Uhr gibt es ein buntes Programm für Groß und Klein: Nachwuchsturniere, ein Spielefest für Kinder mit dem ASVÖ sowie ein Abenteuertag mit Feuerwehr, Polizei und dem Roten Kreuz sorgen für Spannung und Spaß. Wer einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte, kann an einer der Stadionführungen um 12, 14 oder 16 Uhr teilnehmen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. (mm)


von Marcus Ganahl 3. September 2025
Rad-Ried-Tag am 7. September
von Marcus Ganahl 3. September 2025
Altes Fährschiff wurde zum neuen Clubheim
von Angelika Moder 3. September 2025
Ferienausklang mit Lokführer-Erlebnis
von Angelika Moder 3. September 2025
Eltern-Kind-Karate
von Burcak Erdogan 3. September 2025
Jede Runde zählt
von Angelika Moder 3. September 2025
Große Namen, mutiges Programm
von Burcak Erdogan 3. September 2025
Schaffarei Festival 2025
von Burhan Yuece 3. September 2025
Seriöse Arbeit bei der Tunnelspinne? Im ORF-Interview vom 26.08.2025 behauptet Landestatthalter Bitschi, die Tunnelgegner würden immer wieder Behauptungen in den Raum stellen, um das Stadttunnel-Projekt auch zu verzögern. Dass die Einwendungen und Hinweise auf schwere Mängel der Bürgerinitiativen, Umweltorganisationen und einzelner Privatpersonen zum Stadttunnel jedoch Hand und Fuß haben, hat das Bundesverwaltungsgericht am 19.06.2019 in seiner Entscheidung BVwG W193 2114926-1 festgehalten: „Im Verfahren musste festgestellt werden, dass die Projektunterlagen in den Fachbereichen "Luftschadstoffe und Klima", "Lärm" und "Verkehr" und darauf aufbauend "Humanmedizin" schwere Mängel aufwiesen, sodass weitere Projektunterlagen notwendig wurden.“ Fakt ist somit, dass die Öffentlichkeit und von Enteignung bedrohte Personen bei diesem Projekt genau hinschauen müssen, damit seriös, also gesetzeskonform, gearbeitet wird. Fakt ist auch, dass es die schweren Mängel und das Nichteinhalten von Auflagen oder Gesetzen sind, die das Projekt immer wieder verzögern. Das belegt auch der aktuelle Baustopp an der Felsenau. Die Tunnelgegnerinnen und Tunnelgegner verstehen unter seriöser Arbeit offensichtlich etwas anderes als die Personen, die das Projekt vorantreiben und verantworten. Dass sie deshalb die Arbeiten an der Tunnelspinne genau beobachten, dient allen Menschen, die wollen, dass tatsächlich seriös gearbeitet wird und Gesetze eingehalten werden.
von Marcus Ganahl 3. September 2025
Freiluftkinos im September
Mehr anzeigen