Nur gut erhaltene, saubere Kleidung

Nicht mehr verwendbare Textilien zum Restabfall

  • Bildtitel

    Nicht mehr verwendbare Textilien zum RestabfallNicht mehr verwendbare Textilien zum Restabfall

    Button

Foto: Juergen Gorbach

In die Caritas-Sammelcontainer dürfen nach wie vor nur gut erhaltene, saubere Kleidungsstücke und Schuhe.

Da momentan viele missverständliche Informationen kursieren, stellt die Caritas Vorarlberg klar: Auch nach Inkrafttreten der EU-weiten Getrenntsammlungspflicht für Textilien mit Anfang des Jahres gehören unbrauchbare Textilien aus privaten Haushalten in den Restmüll.

3.500 Tonnen Kleidung
Die Caritas sammelt in Zusammenarbeit mit den Vorarlberger Gemeinden und dem Gemeindeverband durchschnittlich 3.500 Tonnen Gebrauchtkleidung im Jahr, die zum österreichweit einzigartigen Kleidersortierwerk carla Tex in Hohenems angeliefert werden. Das sind umgerechnet knapp neun Kilogramm pro Einwohner. Mit den dort in Handarbeit sortierten Kleiderspenden werden sozial bedürftige oder in Not geratene Menschen in Vorarlberg gratis ausgestattet. Was nicht für diesen Zweck benötigt wird, geht in den Verkauf. In den carla Shops finden am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen eine Beschäftigung und werden für den Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt qualifiziert.

von Ute Weinhofer 2. Mai 2025
Staatsmeister und Vize kommen aus dem Ländle
von Angelika Moder 2. Mai 2025
Badminton-Elite in Dornbirn
von Marcus Ganahl 1. Mai 2025
Fundstücke zu verkaufen
von Burcak Erdogan 1. Mai 2025
Ab ins kühle Nass!
von Marcus Ganahl 1. Mai 2025
„Freedom Sonata“
von Ute Weinhofer 1. Mai 2025
Tag der offenen Hoftüren
von Angelika Moder 1. Mai 2025
Pedalpiraten erobern die Stadt
von Angelika Moder 1. Mai 2025
„Eintages-Radler“ auf der Straße
von Burcak Erdogan 1. Mai 2025
Stadtentwicklung erleben
Mehr anzeigen