Nüziders mit „3e“ ausgezeichnet

e5-Zertifizierung 2025

  • Bildtitel

    Die Landesräte Daniel Allgäuer und Christian Gantner mit Bürgermeister Florian Themeßl-Huber und Team der Gemeinde Nüziders bei der Zertifizierungsfeier 2025.

    Button

Foto: Matthias Rhomberg

Am Donnerstagabend (6. November) wurden elf Vorarlberger Gemeinden im Kulturhaus Dornbirn im Rahmen der jährlichen Zertifizierungsfeier des e5-Programms für energieeffiziente Gemeinden für ihre erfolgreichen Maßnahmen und Projekte im Bereich Klima- und Umweltschutz von Landesrat Daniel Allgäuer ausgezeichnet. „Nüziders bekennt sich zu einer umweltverträglichen, nachhaltigen und energieeffizienten Gemeindeentwicklung. Wir sind bestrebt, unseren kommenden Generationen eine Gemeinde mit höchster Lebensqualität zu übergeben“, so Florian Themeßl-Huber, Bürgermeister Nüziders.

Maßnahmen für die zukünftige Mobilität
Durch die Entwicklung eines Straßen- und Wegekonzepts im Jahr 2023 hat die Gemeinde Nüziders einen wichtigen Baustein für zukünftige Mobilität im Ort geschaffen. Zwei Wohnstraßen sind bereits umgesetzt. Geplant sind auch Tempo 30 sowie eine Neugestaltung für ein belebtes Gemeindezentrum. Dazu kommt noch eine große Vision: eine Begegnungszone auf der Landstraße im Ortskern.

MissionZero für eine klimaneutrale Gemeinde
Nüziders ist seit 2021 eine von drei Pilotgemeinden für die MissionZero Vorarlberg. Dabei verfolgt die Walgau Kommune das ambitionierte Ziel, alle fossilen Emissionen in der Verwaltung zu vermeiden. Zudem soll der Anteil an erneuerbaren Energien bis 2030 auf 90 Prozent gesteigert werden. Mit dem Tausch der Gasheizung und dem Wechsel auf einen vollständigen Wärmepumpenbetrieb wurde 2025 das Schulareal – und damit der größte Wärmeverbraucher im Eigentum der Gemeinde – auf eine fossilfreie Wärmeversorgung umgerüstet.

Synergien durch regionale Zusammenarbeit
Wichtig ist auch die regionale Zusammenarbeit. Neben dem regelmäßigen Austausch mit den Nachbargemeinden werden auch gemeinschaftliche Projekte realisiert. Bis dato einmalig in Österreich ist dazu die 800 kWp leistungsstarke Photovoltaik-Überdachung der ARA im Abwasserverband der Region Bludenz. (pd)

von Burcak Erdogan 16. November 2025
Bus als Treffpunkt für Jugendliche
von Angelika Moder 16. November 2025
Schützengarten-Küche wieder offen
von Marcus Ganahl 16. November 2025
Bregenzer Männerchor auf musikalischer Weltreise
von Ute Weinhofer 16. November 2025
Medaille für den TTC Sparkasse Bludenz
von Ute Weinhofer 16. November 2025
Zweiter Preis für Nüziger Lyriker
von Angelika Moder 15. November 2025
Secondhand mit Stil
von Isabelle Cerha 15. November 2025
Biogaspotenzial Vorarlberg
von Mario Beib 15. November 2025
Biogas, grüne Energie, Vorarlberg, Güllegemeinschaften, Klimawende, Umweltbelastung, Grünes Gas
von Burcak Erdogan 15. November 2025
Brockenhaus erstrahlt neu
Mehr anzeigen