Remix posiert mit Raucher
Eine gemeinsame Ausstellung von vorarlberg museum und Kunsthaus in Bregenz
Foto: Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung / Atelier Lehanka
Ab Samstag, 22. November stehen gleich zwei Bauernsäulen im Atrium des vorarlberg museum: Marko Lehankas Skulptur der Bauernsäule Remix 19, geschaffen 2019, ist seine Antwort auf Albrecht Dürers „Bauernsäule“-Denkmalentwurf zum Bauernkrieg von 1525.
Aus Kannen, Eimern und Werkzeugen baut Marko Lehanka, angelehnt an den Entwurf des deutschen Renaissancekünstlers, Albrecht Dürer, eine wackelige Siegessäule, gekrönt von einer kleinen Figur, die gelassen raucht.
Widerspenstiges Denkmal
Sie stellt das Scheitern der Befreiung und die Würde jener im Vordergrund, die in den Archiven der Geschichte kaum eine Stimme haben – hier aber, zwischen Milchkannen, Hufeisen und einer Perücke, ihr widerspenstiges Denkmal erhalten haben.
Frei interpretiert
„Als ich die Zeichnung sah, hat mich die Idee fasziniert, Alltagsobjekte zu einer Säule zu stapeln. Ich habe sie frei interpretiert und mit eigenen Elementen versehen“, sagt der Künstler und ergänzt mit Schalk: „... denn schließlich ist mein Bauer obendrauf der Einzige, der im Museum rauchen darf!“ In der Installation im Atrium des vorarlberg museum werden Lehankas Werk historische Bezüge aus der Region gegenübergestellt. In den Quellen zeigt sich, dass auch in Vorarlberg um das Jahr 1525 der Funke der Empörung glomm. (red)







