Sizzlin‘ Summer Bash brachte 200 kreative Köpfe nach Bregenz
Foto: Johannes Moser
Zweihundert engagierte Menschen und über 15 innovative Organisationen aus Kreativwirtschaft, Digitalisierung, Co-Creation und anderen zukunftsorientierten Bereichen kamen beim zweiten Sizzlin’ Summer Bash im Honolulu Hotel Bregenz zusammen, um gemeinsam an Ideen für ein zukunftsfähiges Vorarlberg zu arbeiten.
Die Veranstaltung machte sichtbar, was in der Region oft verborgen bleibt: kreative Unruhe, „unghörige” Visionen und der Wille, Wirtschaft und Gesellschaft neu zu denken. „Future vibes only“ war das Motto des Abends und in den Gesprächen des Abends spürbar. Möglichkeiten für kooperatives und interdisziplinäres Arbeiten wurden entwickelt und machten die Innovationskraft Vorarlbergs einmal mehr sichtbar. „Wir haben keine große Universität – aber wir haben jede Menge kluge Köpfe und engagierte Initiativen mit echtem Gestaltungswillen. Wenn sich diese Menschen vernetzen, entsteht Neues. Der Sizzlin Summer Bash ist genau der Ort dafür“, so Johannes Moser, Obmann der Digitalen Initiativen Dornbirn, der den Treff gemeinsam mit Nina Feuerstein organisierte. Neben Talks, Ideenwänden und intensivem Austausch bot der Abend ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Live-Musik, DJ-Sounds, Streetfood und Drinks. An einer großen Ideenwand wurden persönliche Visionen für ein neues Vorarlberg gesammelt – diese Impulse sollen in Zukunft als Grundlage für gemeinsame Aktivitäten der beteiligten Organisationen dienen. (pd)