Kunst im Pulverturm mit Dir
„Gut genug“ – ein Plädoyer für das Unperfekte von Margarete Zink
Foto: Peter Lederer
An allen vier Samstagnachmittagen im Juli wird der Pulverturm in Feldkirch zum offenen Raum für Kreativität und Austausch. Unter dem Titel „Gut genug“ lädt die aus Feldkirch stammende Kunsthistorikerin Margarete Zink zur Beteiligung an einer ungewöhnlichen Ausstellung ein.
Im Zentrum des Projekts steht ein Aufruf zum Mut zur Unvollkommenheit. Kunst, so Zinks These, leidet oft unter dem Druck ständiger Selbst-
optimierung und überhöhter Erwartungshaltungen. Statt fertiger Werke setzt sie auf den offenen Prozess – spontan, spielerisch und gemeinsam mit dem Publikum.
Besucher können sich auf vielfältige Weise einbringen: mit kurzen Texten, Transparenten, Skizzen oder anderen Ideen. Alle Beiträge werden Teil einer wachsenden Sammlung – das „Pulver“, mit dem der Turm im Laufe des Monats symbolisch gefüllt wird.
Der Pulverturm wird dabei selbst zum Akteur: Als Antwort auf die frühere Ausstellung von Wolfgang Herburger („Der Turm ist das Objekt“) versteht Zink den Turm nicht als bloßen Raum, sondern als handelndes Subjekt im künstlerischen Prozess.
Zum Abschluss findet am 26. Juli von 17 bis 19 Uhr eine Finissage statt, bei der die gesammelten Beiträge präsentiert und gemeinsam reflektiert werden. Ein lebendiger, ortsbezogener Kunstbeitrag, der Beteiligung großschreibt – und die Frage stellt: Wann ist Kunst eigentlich „gut genug“? (ICE)
Info:
Ausstellung, Intervention
GUT GENUG
Jeden Samstag im Juli. Start 5. Juli; 12., 19. und 26.7, jeweils von 14 bis 17 Uhr.
Finissage: 26.7., 17 bis19 Uhr. Dort wird das gemeinse Kunstprojekt sichtbar. Ob es gut genug ist?
Instagram:
@pulverturm_juli2025