Machbarschaft Rankweil

Gemeinsam für mehr Lebensqualität in der Marktgemeinde

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: MG Rankweil

Wie können wir unsere Gemeinde noch lebenswerter machen? Mit dieser Frage startete im Sommer das Pilotprojekt „Machbarschaft“ in Rankweil.


Rankweil ist eine von drei Modellgemeinden in Vorarlberg, in denen neue Formen der Bürgerbeteiligung getestet werden. Ziel: Miteinander ins Gespräch kommen, Ideen entwickeln und gemeinsam umsetzen. Zu zwei Abenden wurden 300 Rankler per Zufallsauswahl eingeladen, 22 Interessierte kamen bereits beim ersten Termin zusammen. Nach einem offenen Austausch über Lebensqualität in Rankweil entstanden konkrete Projekte: von einer Energiegemeinschaft über die Förderung von Balkon-PV-Anlagen bis hin zu einer Talente-Tauschbörse im Ortskern. Weitere Ideen reichen von neuen Beteiligungsformaten auf Nachbarschaftsebene bis zu Aktionen für mehr gelebten Umweltschutz, wie das Thema Flurreinigung sichtbarer zu machen. Die „Machbarschaft“ zeigt: Wenn Menschen miteinander reden und anpacken, entsteht spürbare Veränderung. In etwa sechs Monaten werden die bisherigen Projektfortschritte reflektiert – und vielleicht weitere Ideen präsentiert. (pd)

von Ute Weinhofer 24. August 2025
Positiv und utopisch denken
von Ute Weinhofer 24. August 2025
Schattenburg 38 Konzerte gehen am Montag ins Finale
von Angelika Moder 24. August 2025
Neuer Garten für Senioren
von Ute Weinhofer 24. August 2025
Heimtriumph bei der Premiere
von Ute Weinhofer 24. August 2025
3. Cupprüfung in Meiningen
von Ute Weinhofer 24. August 2025
Neue Unterflur-Sammelstelle in Nofels
von Angelika Moder 24. August 2025
Mehr Raum für Leben und Lernen
von Burhan Yuece 23. August 2025
Neues Licht für Marktstraße
von Angelika Moder 23. August 2025
Digitales Familienportal
Mehr anzeigen