„Duathlon“ der anderen Art

BMX-Club lud seine Mitglieder zum Dart und Lättleschießen ins Clubhaus

  • Bildtitel

    Trotz anfänglicher Zurückhaltung stellten sich einige Mitglie- der dem Bewerb. Gefeiert wurde bis in die Abendstunden.

    Button

Foto: Verein

Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung des Bludenzer BMX-Club und trafen sich jüngst im vereinseigenen Clubhaus zum Dart- und Lättleschießen. Während sich die einen aktiv am „Duathlon“ beteiligten, verfolgten die anderen das Geschehen aus einer etwas gemütlicheren Position. Wurde der Bewerb anfangs noch mit etwas Zurückhaltung betrachtet, entpuppte er sich mit Fortdauer des Geschehens zu einem spannenden Event.


Begonnen wurde mit dem Lättleschießen im BMX-Gastgarten. Trotz kühler Temperaturen zeigte die Mehrheit der Vereinsmitglieder, dass sie auch mit dem Eisstock umgehen können. Am besten setzten sich bei den Damen Christine Meyer, Regina Willi und Marina Meyer sowie bei den Herren Arnold Baumgartner, Fritz Bouska und Herbert Dür in Szene, sie belegten auf Asphalt die ersten drei Ränge. Trotz der großen Freude war aber allen klar, dass die Entscheidung wohl am Dartautomat fallen wird. 


So war es dann auch. In der Damenklasse setzte sich Claudia Witsch vor Christine und Ruth Meyer durch, in der Herrenklasse zeigte Arnold Baumgartner auf, dass ihm der Gesamtsieg wohl nicht zu nehmen sein wird, er verwies Heimo Burtscher und Philipp Wohlmut auf die Plätze, die sich damit in der Gesamtwertung weit nach vorne schieben konnten.


Nach den beiden Bewerben standen die Gewinner fest. Christine Meyer gewann bei den Damen vor Claudia Witsch und Regina Willi, Ruth Meyer und Gerlinde Willi-Monsorno. Bei den Herren hatte Arnold Baumgartner die Nase vorne, er siegte überlegen vor Heimo Burtscher, Philipp Wohlmuht, Herbert Dür und Roland Seitlinger. Den Trostpreis holten sich Christiane Bouska und Karl Burtscher. 


Nach einem gemeinsamen Imbiss im BMX-Clubhaus bedankte sich Obmann Herbert Dür bei der Preisverteilung bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, allen Sponsoren und vor allem bei den Wirtsleuten Ruth und Jakob mit ihrem Team sowie dem „Rennbüro“ Gery und Arnold. Gefeiert wurde dann noch bis in die späten Abendstunden. 


Für den BMX-Club neigt sich die Saison langsam dem Ende zu. Drei Events stehen noch an, die Sektion Renn- und Breitensport bittet ihre Mitglieder zum Törggelen, der Sparverein lädt zur Auszahlung und der BMX-Club hält noch seine Nikolausfeier ab, bevor dann das Clubhaus geschlossen wird. Am 10. und 11. Jänner 2026 findet auf und rund um das BMX-Gelände erstmals die Österreichische Meisterschaft der Cyclocrosser statt, ein absolutes Highlight für alle Radsportfreunde. (ver)


Info: www.bmx-bludenz.at; Instagram: bmx_bludenz

von Angelika Moder 23. November 2025
Neue Kompostieranlage in der Galätscha
von Mario Beib 23. November 2025
Raus aus der Rezession
von Burcak Erdogan 23. November 2025
Narren starten Saison
von Angelika Moder 23. November 2025
Gebiet Heitere wächst – zweite Bauphase startet bald
von Marcus Ganahl 23. November 2025
Dienstagsfrühstück
von Burcak Erdogan 23. November 2025
Funkstation in Endphase
von Ute Weinhofer 23. November 2025
Neues Umspannwerk in Betrieb
von Burcak Erdogan 23. November 2025
Feuerwehr hautnah erleben
von Angelika Moder 23. November 2025
Parken in Dornbirn wird teurer
Mehr anzeigen