Neuer Garten für Senioren
Ehrenamtliche machten Außenbereich im Schützengarten für Senioren fit und einladend
Fotos: MG Lustenau
Kürzlich packten im Garten des Schützengartens zahlreiche Ehrenamtliche gemeinsam an, um den Außenbereich für die Senioren attraktiver zu gestalten, damit diese zukünftig mehr Zeit im Freien verbringen.
Initiatorin Silvia Huchler, Gruppenleiterin für Soziales und Gesundheit, und Sozialgemeinderätin Benedicte Hämmerle hatten den Wunsch, mehr schattige Sitzplätze und barrierefreie Wege zu schaffen. „Schon letztes Jahr wollte ich den Garten neu gestalten, und dank vieler Helfer konnten wir das nun umsetzen“, so Huchler.
Der Bauhof lieferte Erde, Rindenmulch, Kies und Pflanzen, während die Freiwilligen – trotz Regen – Beete pflegten, Wege erneuerten, den Trinkwasserbrunnen reaktivierten und neue „Plätzli“ anlegten. Vier neue Sitzbänke, gesponsort von der Raiba im Rheintal, laden zum Verweilen ein.
In Zukunft sollen zwei Platanen für zusätzlichen Schatten sorgen. Außerdem ist ein Kreativprojekt mit den Bewohnern geplant. Damit der Garten weiter blüht, werden noch Helfer gesucht, die monatlich ein wenig Zeit investieren möchten. Infos dazu bei Silvia Huchler unter 05577 8181-3001. (pd)