Spannende Erlebnisse im Feriencamp
160 Kinder erlebten eine Woche voller Kreativität und Technikbegeisterung
Fotos: Wirtschaft im Walgau
Das WIWA (Wirtschaft im Walgau)-Feriencamp „Abenteuer, Technik & Handwerk“ war erneut rasch ausgebucht und ermöglichte 160 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren an den vier Standorten Bürs, Nüziders, Frastanz und Nenzing jeweils eine Woche voller spannender Erlebnisse.
Ganz im Sinne von „Bauen, Forschen, Ausprobieren und Konstruieren“ hatte das Feriencamp ein cooles Programm, das den Mädchen und Jungs richtig Spaß gemacht hat. Die Kinder tauchten ein in die Welt von Technik, Naturwissenschaft und Handwerk – mit Robotik-Workshops, Werkstattbesuchen, kreativen Experimenten und vielem mehr. Ob mit Lego Education Spike, Blue-Bots, den Walgauer Experimenten oder den Konstruktionsboxen – überall wurde geschraubt, programmiert, getüftelt und gestaltet.
Hinter die Kulissen geblickt
Die Kinder hatten die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken: Bei Besuchen der regionalen Firmen wie Gantner Electronic, Wagner, Fliesenpool, E-Werke Frastanz, Reisch und Lehm Werkstatt Rauch konnten sie vor Ort kreativ werden und anschließend ihre selbstgemachten Werke mit nach Hause nehmen. Beliebt war der Waldtag mit Waldpädagoge Günter Dünser, bei dem die Kinder die Natur hautnah erleben konnten. Außerdem haben sie bei Monika Dönz-Breuß von der Inatura viel über essbare Pflanzen gelernt, gemeinsam mit Magdalena Burtscher von der FHV den Wasserkreislauf nachgebaut und zusammen mit Christof Strabler (FHV) duftende Seifen hergestellt. Zudem haben sie unter Anleitung von Hugo Haslwanter viel über Bienen gelernt und ein Insektenhotel gebaut. (pd)