Staufenlauf als Highlight
Finale des Dornbirner Laufcups mit starkem Starterfeld
Foto: mathis.studio
Das große Lauffinale in Dornbirn erreicht am kommenden Samstag, 27. September, mit dem legendären Staufenlauf seinen Höhepunkt.
Über 1.000 Höhenmeter auf nur 3,9 Kilometern machen das Rennen zu einer besonderen sportlichen Herausforderung – im Mittelpunkt steht auch der gute Zweck. „Der Staufenlauf ist mehr als ein Rennen – er vereint sportliche Herausforderung mit gesellschaftlichem Engagement“, betont Bürgermeister Markus Fäßler. Das Nenngeld fließt vollständig an Patenkinder in Dornbirn. Organisiert wird das Event von der Staufenbewegung und dem Kneipp-Aktiv-Club, unterstützt von zahlreichen Ehrenamtlichen.
Gestartet wird bei der Karrentalstation (470 m). Über Wurzeltrails, steile Forstwege und steinige Passagen führt die Strecke bis zur Staufenspitze auf 1.465 Metern. Asphalt gibt es keinen – Ausdauer, Trittsicherheit und mentale Stärke sind gefragt. Mit Lokalmatador Jakob Mayer, dem liechtensteinischen Berglaufspezialisten Arnold Aemisegger und Rad-Weltmeister Michele Paonne ist das Starterfeld prominent besetzt.
Nach dem bereits durchgeführten Stadtlauf und dem Karrenlauf bildet der Staufenlauf nun das große Finale des Dornbirner Laufcups – sportlich anspruchsvoll, top organisiert und mit starkem sozialen Gedanken. (pd)