Topresultate bei BMX-Weltmeisterschaft
Foto: Verein
Die UCI BMX Racing World Championships in Kopenhagen sind für das Team aus dem Ländle Geschichte. Insgesamt 3.500 Athletinnen und Athleten aus fast 50 Nationen drückten der Veranstaltung ihren Stempel auf. Es war die zahlenmäßig größte Weltmeisterschaft bisher und für Sportlerinnen und Sportler sowie die Betreuer ein Riesen-Erlebnis.
„Aus Vorarlberger Sicht verliefen die Weltmeisterschaften grundsätzlich zufriedenstellend“, meinte Coach Noah Muther. Laura Fercher vom Team Bikeworks Feldkirch sorgte für das Topresultat aus heimischer Sicht. Fercher zeigte bereits in den Qualifikationsläufen, dass mit ihr zu rechnen sein wird. Ihr gelang in der Klasse Girls 14 der Sprung ins Finale, in dem sie letztendlich den ausgezeichneten 6. Rang belegte. Am selben Tag stand auch Feanor Marte (Boys 14) vom BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz am Gate. Wie Fercher überstand auch er die Vorläufe, allerdings war für ihn dann im 1/16-Finale Schluss. Marte fand sich im 172-köpfigen Starterfeld auf Platz 83 wieder.
Am zweiten Tag lief es für das Ländle-Team dann nicht mehr ganz so gut. In der Klasse Girls 16 schaffte es Paikea Marte aus Bludenz nicht über die Vorläufe hinaus, sie belegte letztendlich den 51. Rang. Teamkollege Valentin Muther überstand in der Klasse Boys 16 zwar die ersten drei Läufe, scheiterte dann aber im 1/16-Finale und musste sich am Ende im 161-köpfigen Starterfeld mit Platz 81 begnügen. (ver)
Info www.bmx-bludenz.at
https://www.instagram.com/bmx_bludenz